Sturm-Juwel Mathys Tel gehört in der laufenden Saison zu den polarisierendsten Akteuren des FC Bayern München. Trotz der Verpflichtung von Weltstar Harry Kane schaffte es der junge Franzose zu brillieren und immer wieder seinen Wert für den deutschen Rekordmeister zu unterstreichen. Die Leistungen des 18-Jährigen verschafften ihm nun die erste Nominierung für die U-21 der Les Bleus- wo er direkt im ersten Spiel seinen Stempel aufdrückte.
Für den FC Bayern kann Mathys Tel in dieser Saison bereits sieben Scorerpunkte nach elf Pflichtspielen aufweisend. Besonders beeindruckend an dieser ohnehin starken Quote ist jedoch die Effizienz mit der der Fan-Liebling agiert. Trotz überzeugenden Leistungen muss sich Tel bei den Roten aktuell mit einer Joker-Rolle zufrieden geben, welche dieser jedoch nahtlos ausfüllt. Fast alle seiner Torbeteiligungen sammelte der Franzose nach einer Einwechslung, wodurch dieser im Schnitt alle 51 Minuten an einem Tor beteiligt ist. Der Youngster stellt mit dieser Statistik aktuell den europäischen Bestwert.
Kein Wunder also, dass Tel nun zum ersten Mal für die französische U-21 nominiert wurde. Unter Arsenal-Legende Thierry Henry debütierte der 18-Jährige im EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien Herzegowina (2:1). Ähnlich wie bei den Münchnern gelang es dem Talent hierbei eine entscheidende Rolle zu spielen. Erst in der 77. Spielminute wurde Tel beim Spielstand von 1:1 eingewechselt. Zuvor brachte Admir Bristric die Bosnier in Führung (28.), Raya Cherki, für den Tel später den Platz betrat, glich in der 32. Spielminute aus.
Auch für Frankreich Spielentscheider
Wie schon zahlreich beim deutschen Rekordmeister, kam dann kurz vor Schluss der Moment des jungen Angreifers. In der zweiten Minute der Nachspielzeit bediente Tel Mannschaftskollege Arnaud Kalimuendo, der den wichtigen Siegtreffer zum 2:1 erzielte. Somit war das Bayern-Juwel maßgeblich daran beteiligt, dass das Team von Thierry Henry das Spiel drehte und nun an der Tabellenspitze ihrer Qualifikationsgruppe steht. Somit dürfte sich der junge Franzose klar für weitere Auftritte empfohlen haben.
Auch beim deutschen Rekordmeister glänzte Tel bislang nicht nur durch seine Effizienz, sondern auch für die Wichtigkeit seiner Treffer. Beispielsweise erzielte das Sturm-Juwel in beiden Spielen der noch jungen Champions-League-Saison den Siegtreffer für die Roten. Diese enorme Bedeutung für sein Team konnte das Talent nun auch bei der Nationalmannschaft zeigen.