Reschke schwärmt von Neppe: „Er hat viele wichtige Bayern-Transfers umgesetzt“

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Seit fast zehn Jahren ist Marco Neppe beim FC Bayern tätig und arbeitete sich vom Scout bis zum Technischen Direktor hoch. Selbst wenn andere Bayern-Verantwortliche stets mehr im Vordergrund standen, leistet auch Neppe einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg. Michael Reschke, der vor Neppe das Amt als Technischer Direktor inne hatte, hat sich nun in höchsten Tönen über den 37-Jährigen geäußert. 

Trotz seiner Verdienste für den FC Bayern gilt die Zukunft von Marco Neppe bei den Münchnern als ein wenig ungewiss. Aktuell ist er gemeinsam mit Sportdirektor Christoph Freund für die Kaderplanung verantwortlich, jedoch würde ein Kommen von Max Eberl die Lage verändern. Neppe würde voraussichtlich an Einfluss einbüßen oder verstärkt einen anderen Tätigkeitsbereich ausüben. Dabei gibt es auch einige Punkte, die für den früheren Chef-Scout sprechen.

“Marco hat für Bayern München sehr viele wichtige Transfers haupt- oder zumindest entscheidend mitverantwortlich umgesetzt“, verdeutlichte Michael Reschke im Interview mit “SPOX“ und “GOAL“ und nennt konkrete Beispiele. “Nehmen wir nur Alphonso Davies, Jamal Musiala und Mathys Tel: Niemand wird beim FC Bayern widersprechen, dass Marco den Hauptanteil an diesen Verpflichtungen besitzt. Alle drei spielen in der sportlichen Zukunftsplanung eine bedeutsame Rolle. Das Investment für die drei betrug insgesamt rund 40 Millionen Euro. Heute liegt ihr gemeinsamer Transferwert bei deutlich über 200 Millionen Euro. Diese Bilanz spricht Bände“, adelt Reschke seinen früheren Kollegen, der stets mehr Taten als Worte hat sprechen lassen.

Reschke sieht Leistung von Neppe als zu wenig gewürdigt an

Der 66-Jährige würde sich wünschen, dass Neppe gerade in Deutschland ein größeres Ansehen genießt. “Marco hat seine Rolle öffentlich immer sehr zurückhaltend interpretiert und sich nie in den Vordergrund gedrängt. Daraus folgt zwangsläufig, dass seine Leistung öffentlich nicht entsprechend wertgeschätzt wird“, bedauert er. Dies ist jedoch nicht in ganz Europa so. “In internationalen Fachkreisen besitzt er aber eine sehr hohe Reputation. Sprechen Sie mal mit Pep Guardiola oder Mauricio Pochettino über ihn“, äußerte sich Reschke.

 Das Skill-Set von Neppe umschreibt Reschke wie folgt: “Fleiß, Akribie, starkes analytisches Denken, Loyalität, Meinungsstärke, ein Gespür für Spieler und die Fähigkeit, auch konkrete Prognosen über sportliche Entwicklungen fällen zu können“, zählt er auf. Demnach sei Neppe auch bei den Verpflichtungen von Kimmich und Coman “in der Entscheidungsfindung der wichtigster Dialog-Partner“ gewesen.

Teile diesen Artikel