Neben Joao Palhinha tauchte zuletzt immer wieder der Name Kalvin Phillips beim FC Bayern auf. Der Engländer möchte Manchester City im Winter verlassen. Wie nun bekannt wurde, ist die Spur nach München allerdings bisher nicht wirklich heiß.
Nach der misslungen Holding-Six-Suche im Sommer wollen die Bayern im Januar einen neuen Anlauf wagen und Thomas Tuchel seinen vermutlich dringlichsten Transferwunsch endlich erfüllen.
Lange Zeit galt Joao Palhinha vom FC Fulham als der Top-Favorit an der Isar. Zuletzt machten jedoch Meldungen die Runde, wonach die Münchner bei dem 28-Jährigen immer mehr ins Grübeln kommen. Mit Kalvin Phillips von Manchester City soll es bereits einen Alternativ-Kandidaten beim FCB geben.
Auch wenn der Name Phillips seit Monaten beim FC Bayern kursiert, gab es laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg bis dato noch keinen konkreten Kontakt zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem 27-Jährigen.
ManCity ist offen für ein Leihe im Winter
Interessant ist: Laut Plettenberg kann sich dies aber noch ändern, da Phillips „erst jetzt auf den Markt kommt“. Nach Informationen von „Sky“ wäre City im Winter offen für eine Leihe mit Kaufoption.
Der englische Nationalspieler selbst hat vor kurzem deutlich gemacht, dass er keine Lust mehr auf seine Reservistenrolle hat: „Hoffentlich bekomme ich mehr Spielminuten und wenn nicht, muss ich eine Entscheidung treffen.“
Klar ist aber auch: neben den Bayern gibt es viele weitere potenzielle Interessenten. Hierzu sollen u.a. der FC Liverpool und Juventus Turin gehören.
Phillips wechselte im Sommer 2022 für knapp 50 Millionen Euro von Leeds United nach Manchester, konnte sich jedoch nie durchzusetzen unter Pep Guardiola, obwohl dieser einst als Wunschspieler des Katalanen galt. In den vergangenen knapp 12 Monaten hat Phillips gerade einmal 760 Minuten für den Champions-League-Sieger absolviert.