„Maestro“ Musiala: Das steckt hinter seinem neuen Torjubel

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit gerade einmal 20 Jahren hat sich Jamal Musiala bereits einen Stammplatz beim FC Bayern und bei der deutschen Nationalmannschaft erkämpft. Mit seinen spektakulären Dribblings und Toren sorgt der Offensiv-Allrounder immer wieder für Aufsehen. Der Youngster soll in Zukunft nicht nur das Aushängeschild des deutschen Rekordmeisters werden, Musiala wird nun auch zum neuem Werbegesicht von Nike aufgebaut und tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Brasilien-Star Ronaldinho.

Mit einem Tor und einer Vorlage war Jamal Musiala am Dienstag maßgeblich am 3:1-Erfolg des FC Bayern in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul beteiligt. Nach seinem Treffer verbeugte sich der Offensivspieler beim Jubel vor den Fans. Die neue Jubelgeste stach sofort ins Auge und ging in den Sozialen Medien viral. Während der DFB-Star früher stehts ein M für seinen Familiennamen beim Torjubel formte, hat sich Musiala einen neuen Jubel einfallen lassen.

Auf einer Ebene mit Haaland und Mbappe: Musiala gehört zum Magic Triangle

Wie die „tz“ berichtet, will Musiala die „Maestro-Geste“ künftig bei Highlight-Spielen und Mega-Toren auspacken. Ganz zufällig kommt diese Jubelumstellung nicht. Der 20-Jährige hat mit dem „Tiempo 10“ erst vor kurzem einen eigenen Fußballschuh von seinem Ausrüster Nike erhalten. Der Schuh wurde gemeinsam mit Musiala speziell für Spielmacher entwickelt. Damit tritt der FCB-Star in die Fußstapfen des ehemaligen brasilianischen Weltfußballers Ronaldinho, der in der Vergangenheit ebenfalls eine eigene „Tiempo“-Schuhreihe hatte. Der 43-Jährige hat sich extra per Videobotschaft bei Musiala gemeldet und diesem zu seinem neuen Schuh beglückwünscht.

Passend zu seinem neuen Signature-Schuh hat Nike eine entsprechende Werbekampagne gestartet. In dieser wird Musiala als „Maestro“ inszeniert, der jede Ballberührung zu einem Meisterwerk macht. Der US-amerikanische Sportartikel-Hersteller möchte Musiala zum neuen Werbegesicht etablieren. Gemeinsam mit Kylian Mbappe und Erling Haaland gehört dieser zum sog. „Magic Triangle“. Nach Informationen der „tz“ hat der Bayern-Profi dafür größten Ausrüstervertrag mit Nike abgeschlossen, den jemals ein deutscher Fußballer erhalten hat.

Teile diesen Artikel