Kopa Trophy 2023: Musiala muss sich gegen Bellingham geschlagen geben

Benjamin Haas
Foto: IMAGO

Die französische Fachzeitschrift „France Football“ wird heute Abend die sog. Kopa Trophy für den der weltbesten U21-Spieler des Jahres vergeben. Aktuellen Medienberichten zufolge hat Real-Star Jude Bellingham das Rennen gemacht und sich vor Bayern-Youngster Jamal Musiala durchgesetzt.



Nicht nur bei den Golden-Boy-Awards geht Jamal Musiala dieses Jahr leer aus, der 20-jährige Bayern-Profi muss sich allen Anschein nach auch bei der Kopa Trophy 2023 gegen Jude Bellingham geschlagen geben. Wie „SPORT1“-Reporter Patrick Berger berichtet, wird der Engländer heute Abend in Paris zum besten U21-Spieler der Welt gekürt. Demnach hat sich der Engländer gegen Musiala durchgesetzt, der auf dem 2. Platz landen wird.

Die Kopa Trophy wird seit 2018 von der französischen Fußball-Fachzeitschrift „France Football“ vergeben und dient als Auszeichnung für den besten U21-Nachwuchspieler der Welt. Stimmberechtigt sind ausschließlich frühere Ballon-d'Or-Gewinner. Bei den ersten drei Vergaben richtete sich der Bewertungszeitraum nach dem abgelaufenen Kalenderjahr, seit 2022 ist die vorherige europäische Saison maßgeblich.

Im Vorjahr wurde Barcelona-Profi Gavi ausgezeichnet. Musiala landete auf dem dritten Rang. Bayern-Star Matthijs de Ligt konnte sich 2019 die Kopa Trophy sichern.

Teile diesen Artikel