Erste Entscheidung im Klassiker gefallen: Aytekin pfeift Dortmund gegen Bayern

Benjamin Haas
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist am kommenden Samstag (18:30 Uhr, live bei Sky) zu Gast bei Borussia Dortmund. Der „Klassiker“ ist für viele Fußballfans das Highlight in der laufenden Bundesliga-Saison. Wie nun bekannt wurde, wird Deniz Aytekin die Partie pfeifen.



Wie die „BILD“ berichtet, hat der Deutsche Fußball-Bund Deniz Aytekin als Schiedsrichter für das Topspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern bestimmt. Neben dem 45-Jährigen wurden zuletzt auch Sven Jablonski, Daniel Siebert und Marco Fritz als mögliche Kandidaten gehandelt.

Auch wenn Aytekin seit dem Sommer 2022 keine internationalen Spiele mehr leitet, gehört dieser nach wie vor zu den besten Schiedsrichtern in der Bundesliga. Aytekin hat mehr als 200 Spiele im deutschen Oberhaus absolviert. Pikant: Dem Schiedsrichter wird schon seit geraumer Zeit eine gewisse Parteilichkeit vorgeworfen, wenn es um den FC Bayern geht, da dieser aus Nürnberg kommt und dementsprechend für den Landesverband Bayern pfeift. Aytekin selbst hat dies stets dementiert: „Ich bin ja kein Bayer – ich bin Franke! Das ist ein Unterschied.“

Aytekin hat kaum Bayern-Erfahrung

Obwohl Aytekin zu den besten Bundesliga-Referees gehört, hat dieser bisher nur einmal den Klassiker zwischen Bayern und dem BVB geleitet – im Oktober 2022, als sich die beiden Teams 2:2-Unentschieden getrennt haben. Aytekin hat bisher nur sechs Spiele mit Bayern-Beteiligung geleitet hat (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage). Zuletzt war er beim Anfang September, beim 2:1-Erfolg der Bayern in Gladbach im Einsatz. Da er aus dem Landesverband Bayern stammt, durfte dieser viele Jahre keine Bayern-Spiele pfeifen. Der DFB hat diese Reglung erst im Rahmen der Corona-Pandemie angepasst. Beim BVB war Aytekin deutlich öfter im Einsatz (31 Spiele).

In München wird man keine allzu guten Erinnerungen an Aytekin und das Topspiel vor knapp einem Jahr haben. Damals entschied sich der Schiedsrichter gegen eine Gelb-Rote Karte für Jude Bellingham, nach einem Kopftreffer gegen Alphonso Davies, obwohl der Engländer bereits verwarnt war. FCB-Profi Kingsley Coman hingegen erhielt kurze Zeit später wegen zwei taktischen Fouls die Gelb-Rote Karte.

Teile diesen Artikel