Nach De-Ligt-Verletzung: Bayern beschäftigt sich erneut mit Jerome Boateng!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Aktuellen Medienberichten zufolge muss der FC Bayern wochenlang auf Abwehrspieler Matthijs de Ligt verzichten. Dem Vernehmen nach droht dem Niederländer sogar das vorzeitige Hinrunden-Aus. Bedingt durch die lange Ausfallzeit könnte Jerome Boateng erneut ein Thema beim Rekordmeister werden. Wie nun bekannt wurde, wird der Name FCB-intern erneut diskutiert.

Nach der Knieverletzung von Matthijs de Ligt herrscht (mal wieder) Abwehr-Alarm beim FC Bayern. Nach Informationen der „BILD“ droht der Innenverteidiger 4-6 Wochen auszufallen. Dayot Upamecano befindet sich nach seiner Muskelverletzung nach wie vor im Aufbautraining. Wann der Franzose wieder einsatzfähig ist, bleibt abzuwarten.

Zwei Tage vor dem Bundesliga-Kracher gegen Borussia Dortmund steht Thomas Tuchel mit Minjae Kim zwei Tage nur ein etatmäßiger Innenverteidiger zur Verfügung. Wie die „BILD“ berichtet, beschäftigen sich die Bayern erneut mit der Personalie Jerome Boateng. Der Klub hatte sich Anfang Oktober gegen eine Rückholaktion des 35-Jährigen ausgesprochen. Nun könnte der Ex-Bayern-Profi allerdings wieder eine ernsthafte Option für die Münchner werden.

Boateng trainiert weiterhin in München mit

Trotz der Bayern-Absage ist Boateng weiterhin in München und hält sich bei der zweiten Mannschaft fit. Laut der „BILD“ soll die Verpflichtung des Weltmeister von 2014 bei den Bayern-Bossen „noch einmal auf den Tisch kommen“. Thomas Tuchel ist nach wie vor ein Unterstützer der Idee. Der 50-Jährige hatte Boateng selbst vor Wochen ins Spiel gebracht. Für Boateng spricht die Tatsache, dass dieser sofort verfügbar wäre und sich körperlich in einem sehr guten Zustand präsentiert hat.

Das Problem: Die Causa Boateng hat in den vergangenen Wochen für viel Unruhe in München gesorgt. Grund dafür ist das offene Verfahren um häusliche Gewalt, der neu aufgerollt werden soll. Gerüchten zufolge war dies mit ein Grund, warum der FCB Abstand von einer Verpflichtung genommen hat. Wie die „BILD“ erfahren haben will, soll die neue Gerichts-Verhandlung nicht mehr im Laufe der Saison aufgenommen werden.

Teile diesen Artikel