Der Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern ist mehr als nur ein Fußballspiel; es ist ein Duell, das von Zahlen und Rekorden geprägt ist. Hier sind einige der bemerkenswertesten Statistiken, die die Intensität und Geschichte dieses prestigeträchtigen Spiels unterstreichen.
Um den Kontext für die beeindruckenden Zahlen und Fakten zu setzen, sollte sich daran erinnert werden, dass jeder Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern einzigartige Momente und unvergessliche Geschichten kreiert. Die folgenden Statistiken sind nicht nur Zahlen – sie sind Zeugen der intensiven Rivalität und der leidenschaftlichen Duelle, die diese Begegnungen so legendär machen. Werfen wir einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Zahlen, die die Geschichte des Klassikers geprägt haben.
Joker-Tore und Eigentore
- Joker-Tore: Im Klassiker erzielten mehrere Spieler maximal zwei Tore als Einwechselspieler, darunter Marcio Amoroso und Erdal Keser für Dortmund sowie Alexander Zickler und Thomas Müller für Bayern.
- Eigentore: In den 108 bisherigen Klassikern fielen nur drei Eigentore, zwei davon in den letzten fünf Jahren.
Trainer und Spielerrekorde
- Trainerrekorde: Kein Trainer verlor mehr als vier Klassiker in Folge. Ein Rekord, der Lucien Favre mit Dortmund zufiel.
- Spielerrekorde: Robert Lewandowski ist der einzige Spieler, der in sechs aufeinanderfolgenden Klassikern immer traf, insgesamt zwölf Mal. Kingsley Coman blieb in allen seinen elf Klassikern unbesiegt.
Historische Momente
- Torflut: Der höchste Torerfolg war ein 11:1-Sieg von Bayern gegen Dortmund im Jahr 1971, bei dem Gerd Müller vier Tore erzielte.
- Längste Serien: Bayerns längste Siegesserie im Klassiker betrug sieben Spiele, während Dortmund zwischen 2010 und 2012 viermal in Folge gewann.
Strafstöße und Rekorde
- Strafstöße: Beide Teams erhielten in den bisherigen Klassikern jeweils 13 Strafstöße, wobei Bayern zehn und Dortmund neun verwandelte.
- Rekordspieler: Oliver Kahn hat die meisten Klassiker-Einsätze (27) für Bayern, knapp gefolgt von Thomas Müller mit 25 Einsätzen. Michael Zorc stand für den BVB in insgesamt 28 Klassikern auf dem Feld.
Altersrekorde und Zweikämpfe
- Jüngste Torschützen: Youssoufa Moukoko ist der jüngste Torschütze im Klassiker (17 Jahre), während Ibrahim Tanko der jüngste eingesetzte Spieler war (17 Jahre und 88 Tage).
- Zweikämpfe: Robert Lewandowski führt mit 281 gewonnenen Zweikämpfen seit Beginn der Datenerhebung.
Gesamtstatistik
- Gesamtbegegnungen: Bayern und Dortmund standen sich in der Bundesliga 108 Mal gegenüber, mit 53 Siegen für Bayern, 25 für Dortmund und 30 Unentschieden.
- Gesamt-Tore: Insgesamt fielen im Klassiker 352 Tore, 219 davon für Bayern und 133 für Dortmund.
Diese Zahlen verdeutlichen die Tiefe und den Wettbewerbsgeist, der den Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München umgibt. Jedes Spiel schreibt Geschichte und fügt dem legendären Duell neue Kapitel hinzu. Mit großer Spannung blickt Deutschland auf den Klassiker zwischen Dortmund und Bayern. Welches Team wird das nächste glorreiche Kapitel in diesem prestigeträchtigen Duell schreiben?