„Robben-Verletzung“ – Upamecano bereitet den Bayern offenbar Sorgen

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund macht man sich beim FC Bayern Sorgen um Dayot Upamecano. Seine Verletzung erinnert offenbar an eine, die einst eine Bayern-Legende plagte. 



Dayot Upamecano ist vor dem Duell mit Borussia Dortmund am Samstag verletzungsbedingt immer noch fraglich. Thomas Tuchel sagte bei der Pressekonferenz vor dem Spiel angesprochen auf Upamecano und Leon Goretzka: „Die seriöse Frage ist: Können Sie im Kader sein? Können wir ein paar Schritte überspringen, um zu sehen, ob Upamecano oder Goretzka sogar beginnen können?“

Bei den Bayern sorgt man sich offenbar ganz besonders um Upamecano, da er die “Robben-Verletzung” hat. So nannte sie Reporter Tobias Altschäffl im „Bild“-Podcast „Bayern Insider“. 

Upamecano leide unter einer Muskelzerrung an einer heiklen Stelle unterhalb der Kniekehle. Diese erinnere die Bayern-Bosse an Arjen Robben, der lange von derselben Verletzung geplagt wurde

Wird Upamecano fit für Dortmund?

Upamecano hatte demnach zwar keine Schmerzen, aber die MRT-Scans hätten immer wieder gezeigt, dass etwas nicht stimmte. 

Daher sei  äußerste Vorsicht geboten, damit sich die Verletzung nicht verschlimmert. Upamecano wurde schon mehrfach untersucht. Bei der Pokalblamage beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken konnte Upamecano wegen seiner Verletzung nicht spielen. „Wir werden bis zum Schluss warten und ganz spät entscheiden“, kündigte Tuchel an. „Lange, lange Gespräche“ stünden an, mit den verletzen Spielern wie Upamecano und vor allem mit den Ärzten des FC Bayern.

„Wir werden wirklich alles auf den Tisch legen und bis zuletzt warten, was das Abschlusstraining für eine neue Situation bringt, und dann ganz, ganz spät entscheiden“, erklärte der Trainer. Im späteren Abschlusstraining war Upamecano dann dabei. Es könnte also weiter Hoffnung geben, dass er gegen den BVB verteidigen kann.

Teile diesen Artikel