Der FC Bayern trifft am Mittwoch (21:00 live auf DAZN) in der Champions League auf Galatasaray Istanbul. Die Münchner könnten bereits den Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse perfekt machen.
Nach dem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg in der Bundesliga bei Borussia Dortmund sind die Bayern jetzt in der Champions League gefordert.
Thomas Tuchel erwartet “schwieriges Spiel” gegen Gala
Trainer Thomas Tuchel hat Respekt vor dem Gegner aus der Türkei. „Galatasaray hat im ersten Spiel mit viel Mut gespielt“, sagte er: „Sie haben 70 Minuten lang Mann gegen Mann gespielt. Sie sind viel gelaufen, wir müssen viel ändern. Wird die Niederlage ihren Spielstil ändern? Das glaube ich nicht, wir werden wieder ein starkes Galatasaray sehen.“
Tuchel sagte über den 3:1-Auswärtssieg seiner Mannschaft im Hinspiel: „Galatasaray hat uns im ersten Spiel zu Fehlern gezwungen. Wir müssen sehr stark spielen. Wir hatten verschiedene Positionen den Gegner zu bestrafen, aber wir sind jetzt besser, was den Ballbesitz betrifft. Galatasaray konnte diesen Druck nicht bis zum Ende aufrechterhalten. Wir haben gegen Ende auch Chancen gefunden.“
Tuchels Fazit zum Gegner: „Wir haben ein schwieriges Spiel vor uns. Mannschaften, von denen man es nicht erwartet, sind besser als man denkt.“
Team-News FC Bayern: Tuchel baut auf Kimmich

Matthijs de Ligt fehlt nach seiner Knieverletzung in Saarbrücken weiter. Raphael Guerreiro soll sein Comeback erst am Samstag gegen Heidenheim sein Comeback feiern.
Joshua Kimmich wird wieder spielen, er ist nur in der Bundesliga für noch ein Spiel gesperrt. Trainer Tuchel stellte ihm schon einen Platz in der Startelf in Aussicht. Er nannte den Nationalspieler einen “Fixpunkt” der Mannschaft.
Team-News Galatasaray Istanbul: Bangen um den Torwart

Galatasaray muss um seinen Stammtorwart bangen: Torhüter Fernando Muslera zog sich beim Sieg gegen Kasimpasa eine Schulterverletzung zu und ist fraglich für das Spiel in der Allianz Arena. Sollte er nicht rechtzeitig fit werden, muss Ersatzkeeper Günay Güvenc ins Tor.
Hakim Ziyech könnte in der Offensive den Vorzug vor Tete.
Der Ex-Hoffenheimer Angelino könnte als Außenverteidiger in die Startelf zurückkehren, falls Abdulkerim Bardakci nach innen rückt. bekommen.
Direkter Vergleich
Das Hinspiel gewannen die Bayern in Istanbul mit 3:1. Coman, Kane und Musiala erzielten die Tore für die Münchner.
Davor trafen beide Teams 1972 im Europapokal der Landesmeister aufeinander: Auswärts gab es ein 1:1, das Heimspiel gewann der FCB dann mit 6:0.
Voraussichtliche Aufstellungen
FC Bayern: Neuer – Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Coman, Musiala, Sané – Kane
Galatasaray Istanbul: Güvenç – Boey, Sanchez, Nelsson, Bardakci – Ayhan, Torreira – Ziyech, Aktürkoglu, Zaha – Icardi
Prognose
Der Sieg in Dortmund hat gezeigt: Die Bayern sind gut in Form, das Pokal-Aus in Saarbrücken war ein Ausrutscher. Auch wenn die Bayern im Hinspiel gewisse Probleme mit Gala hatten, war der Sieg am Ende doch verdient. Zuhause in der ausverkauften Allianz Arena kann das Ziel auch nur ein klarer Sieg sein!
Wett-Tipp
Wenn die Bayern spielten, gab es zuletzt immer viele Tore! Die Abwehr der Münchner steht nie so richtig sattelfest, dafür hat man vorne die geballte Offensivpower mit Harry Kane und Co.
Unser Tipp ist deshalb: Es fallen im Spiel mehr als 3,5 Tore! Wenn ihr darauf wettet, bekommt ihr bei NEObet bei 10 Euro Einsatz 15,40 Euro zurück.
Wo läuft FC Bayern vs. Galatasaray Istanbul heute live im Free-TV und Livestream? Die wichtigsten Infos
- Begegnung: FC Bayern München vs. Galatasaray Istanbul
- Wettbewerb: Champions League, 4. Gruppenspieltag
- Datum: 8. November
- Anpfiff: 21 Uhr
- Spielort: Allianz Arena, München
- Übertragung im TV: –
- Übertragung im Livestream: DAZN