Die Zukunft von Arijon Ibrahimovic, der aktuell auf Leihbasis beim italienischen Serie-A-Aufsteiger Frosinone spielt, könnte endgültig in Italien liegen. Aktuellen Meldungen zufolge ist der Klub fest entschlossen, die Kaufoption für den jungen Offensivspieler im Sommer 2024 zu ziehen.
Wie der Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, sind die Italiener bereit, die festgeschriebene Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro für den 17-jährigen Offensiv-Allrounder zu bezahlen. Der FC Bayern hat jedoch vorgesorgt und sich zwei Rückkaufklauseln gesichert. Sollte Ibrahimovic die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen, könnten die Münchner 2024 für 11 Millionen Euro oder für 15 Millionen Euro im Jahr 2025 zurückholen.
Ibrahimovic überzeugt in Italien
Seit seinem Wechsel nach Italien hat Ibrahimovic mit ordentlichen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Er kam in insgesamt vier Spielen zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor und bereitete ein weiteres vor. Seine Entwicklung beim Tabellen-11. der Serie A wird von den Verantwortlichen von Frosinone sehr positiv betrachtet.
Die Entscheidung, ob und wann eine Rückkehr nach München sinnvoll ist, wird sicherlich von seiner weiteren Entwicklung und den Bedürfnissen des FC Bayern abhängen. Bis dahin hat Ibrahimovic in Italien eine neue sportliche Heimat gefunden, die ihm die Möglichkeit bietet, auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln und sein Potenzial voll auszuschöpfen.