Tuchel träumt von Mbappe beim FC Bayern: „Würde ihn mit dem Fahrrad abholen!“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Hinter der sportlichen Zukunft von Kylian Mbappe steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. Der Vertrag bei Paris Saint-Germain läuft am Ende der laufenden Saison aus. Thomas Tuchel wäre nicht abgeneigt den 24-jährigen Top-Torjäger zum deutschen Rekordmeister zu locken.



Kylian Mbappe zum FC Bayern? Das ist kaum vorstellbar. Thomas Tuchel träumt dennoch von diesem Szenario. Der 50-Jährige macht kein Geheimnis daraus, dass er den PSG-Star im Sommer 2024 ablösefrei verpflichten würde. Im Interview mit dem französischen TV-Sender Canal Plus scherzte Tuchel: „Er wird zu uns kommen, das ist klar.“ Der FCB-Coach würde sich eigenen Aussagen zufolge persönlich ins Zeug legen: „Wenn er kommen will, dann hole ich ihn mit dem Fahrrad ab. Aber ich glaube nicht, dass das realistisch ist.“

„Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander“

Tuchel und Mbappe kennen sich bestens und haben zweieinhalb Jahre bei Paris Saint-Germain zusammengearbeitet. Laut dem Cheftrainer der Münchner haben die beiden nach wie vor einen guten Draht zueinander: „Kylian ist Kylian, er ist außergewöhnlich. Er ist sehr intelligent, wenn er etwas will und du es ihm nicht gibst, dann weiß er auch warum. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander.“

Auch wenn der französische Superstar kommenden Sommer ablösefrei zu haben ist, können bzw. wollen sich die Bayern den Stürmer vermutlich nicht leisten. Gerüchten zufolge kassiert Mbappe zwischen 70-80 Millionen Euro Gehalt pro Saison. Zum Vergleich: Harry Kane soll mit 25 Millionen Euro der Top-Verdiener an der Säbener Straße sein.

Wohin es Mbappe nach der Fußball-Europameisterschaft 2024 zieht, ist offen. Real Madrid war vergangenen Sommer nahe dran an einer Verpflichtung, am Ende kam es jedoch zu keinem Deal. Die Spanier gelten nach wie vor als der Top-Favorit für eine Verpflichtung. Kurioserweise haben die Königlichen erst vor kurzem offiziell dementiert, dass es derzeit konkrete Gespräche zwischen Klub und Spieler geben würde.

Teile diesen Artikel