Der FC Bayern wurde zuletzt intensiv mit einer Verpflichtung von Max Eberl in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen nach soll der 50-Jährige der Top-Kandidat für den vakanten Posten des Sportvorstands in München sein. Uli Hoeneß hat nun auf die anhaltenden Gerüchte reagiert und betont, dass der FCB bisher noch keine Entscheidung diesbezüglich getroffen hat.
Nach den Abgängen von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn im Mai dieses Jahres baut der FC Bayern seine Führungsetage nach und nach um. Mit Jan-Christian Dreesen hat man einen neuen Klubchef installiert. Zudem wurde Christoph Freund als Sportdirektor aus Salzburg verpflichtet. Der Posten des Sportvorstands hingegen ist nach wie vor offen.
Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach die Bayern sich bereits darauf festgelegt hätten, dass man diese Funktion nachbesetzen möchte. Laut Uli Hoeneß verspüren die Bayern keinen zeitlichen Druck bei der Suche: „Wir haben ja gesagt, dass wir im Bereich Sportvorstand in den nächsten drei, vier, fünf, sechs Monaten – da sind wir nicht festgelegt – wahrscheinlich einen Mann einstellen werden“, erklärte dieser im Gespräch mit RTL/ntv.
Hoeneß über Freund: „Er ist hervorragender Sportdirektor“
Angesprochen auf ein mögliches Engagement von Max Eberl reagierte Hoeneß sehr zurückhaltend: „Ob das der Max sein wird oder jemand anderes, schauen wir mal“. Interessant ist: Der 71-Jährige verriet indirekt, dass es ein Gespräch zwischen ihm und Eberl gab: „Er hat mir gesagt, dass er sich in Leipzig nicht so wohlgefühlt hat und dass die Chemie einfach nicht gestimmt hat.“ Der Ehrenpräsident der Bayern betonte aber zeitgleich, dass die Münchner keinerlei Einfluss auf die Geschehnisse bei RB hatten: „Ich kann nur immer wieder betonen, dass dieses Weggehen von Max in Leipzig mit dem FC Bayern überhaupt nichts zu tun hat.“
Neben Eberl könnte auch Neu-Sportdirektor Christoph Freund, wie eins Hasan Salihamidzic, zum Sportvorstand aufsteigen. Aus Sicht von Hoeneß hat der FCB mit dem Österreicher einen „hervorragender Sportdirektor“ im Sommer erhalten.