Mathys Tel kann zufrieden sein über seine bisherigen Leistungen in der laufenden Saison. Immer wieder leistete der junge Franzose einen wichtigen Beitrag in den Spielen der Münchner. Aktuell ist Tel bei der französischen U21-Nationalmannschaft.
Mathys Tel hat seinen Aufenthalt bei der französischen U21 auch dafür genutzt, über seine bisherige Saison beim FC Bayern zu reflektieren. Bei einer Presserunde wurde der 18-Jährige unter anderem gefragt, ob er gerne mehr Spielzeit bei den Bayern bekommen hätte.
Tel erklärte dazu: „Ich bin nicht frustriert über meine Spielzeit. Aber ich arbeite definitiv daran, einen Startplatz zu bekommen.“
Das langfristige Ziel des Supertalents ist also ein Stammplatz in München: „Heute habe ich den Status eines Ersatzspielers, aber das ist nicht das, was ich auf lange Sicht anstrebe.“
Mathy Tel: „Ich werde weiter lernen“
Tel möchte aber keinen Druck mit öffentlichen Aussagen auf Trainer Thomas Tuchel auüben: „Ich werde weiter lernen, um einen wichtigeren Platz in der Mannschaft zu bekommen. Ich folge dem Prinzip, dass man, um groß zu werden, lernen muss, klein zu sein.“
Der Youngster kam 2022 von Stade Rennes zum FC Bayern. In der aktuellen Saison konnte er wettbewerbsübergreifend sechs Treffer und drei Vorlagen in 17 Partien verbuchen. Insgesamt stand er 480 Minuten auf dem Platz. In die Startformation schaffte es Tel dreimal.
Tel, der in München schon zum Publikumsliebling avancierte, ist auch bewusst, dass er Aspekte seines Spiels noch verbessern kann: „Ich würde sagen, die Sicht auf das Spiel. Ich muss das Spiel lesen, bevor ich den Ball bekomme, um schneller zu sein.“
Der Franzose selbstkritisch: „Ich neige auch zu oft dazu, allein zu spielen, man muss seine Mitspieler sehen, um ihnen helfen zu können. Und dann ist da noch der technische Bereich, in dem ich mich noch stark verbessern kann.“