Mit Raphael Guerreiro haben die Bayern vergangenen Sommer einen neuen Linksverteidiger verpflichtet. Der Portugiese wechselte ablösefrei vom Ligakonkurrenten Borussia Dortmund zum FCB und soll den Konkurrenzkampf auf der linken Abwehrseite ankurbeln. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Münchner mit Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen einen weiteren Spieler für die Linksverteidiger-Position ins Visier genommen.
Alejandro Grimaldo gehört zweifellos zu den größten Shootingstars in der laufenden Bundesliga-Saison. Der Spanier kommt bisher auf acht Tore und sechs Vorlagen in 17 Spielen für Bayer Leverkusen. Der 28-Jährige wechselte vergangenen Sommer ablösefrei von Benfica Lissabon zur Werkself und hat sich mittlerweile sogar zum spanischen Nationalspieler entwickelt und diese Woche sein Debüt für die Furia Roja gefeiert.
Bayern hat Grimaldo auf dem Zettel
Wie der Transfer-Insider Ekrem Konur berichtet, haben mehrere europäische Top-Klubs ein Auge auf Grimaldo geworfen. Neben Real Madrid und dem FC Barcelona soll sich auch der FC Bayern mit dem Außenverteidiger beschäftigen. Grimaldo ist vertraglich bis 2027 an Leverkusen gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 25 Mio. Euro taxiert.
Mit Blick auf den aktuellen Kader der Münchner hat man derzeit allerdings keinen wirklichen Bedarf auf der Linksverteidiger-Position. Mit Alphonso Davies und Raphael Guerreiro ist mehr qualitativ sehr gut besetzt. Als Backup hat sich Eigengewächs Frans Krätzig zuletzt in den Fokus gespielt.
Grimaldo könnte lediglich ein Thema beim deutschen Rekordmeister werden, sollte Davies den Verein am Ende der Saison verlassen. Der 23-jährige Kanadier wird schon seit geraumer Zeit intensiv mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Nach Informationen der BILD haben die Münchner vor kurzem jedoch die Vertragsgespräche mit Davies wieder aufgenommen und arbeiten mit Hochdruck an einer Verlängerung.