Der FC Bayern München und Thomas Müller stehen an einem Wendepunkt. Nachdem Müller eine Fortsetzung seiner Karriere bis mindestens 2025 bestätigt hat, bleibt die Frage nach seinem zukünftigen Verein weiter offen. Die Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern sind noch nicht gestartet, und Müller zeigt sich offen für neue Herausforderungen.
Der FC Bayern plant laut Sport1, in den kommenden Wochen Gespräche mit Müller über seine Zukunft zu führen. Der 34-jährige Profi gehört mit einem geschätzten Jahresgehalt von rund 20 Millionen Euro zu den Top-Verdienern des Klubs. Obwohl der FC Bayern seine erste Wahl ist, könnte ein lukratives Angebot aus dem Ausland ihn zu einem Wechsel bewegen. Neben Manchester United, welches bereits im letzten Winter großes Interesse an Müller zeigte, gibt es nach Informationen der Sport BILD nich einige andere Klubs, die heiß auf den Lautsprecher Müller sind.
Interesse an Thomas Müller aus der MLS und Saudi-Arabien
Müller, der in der aktuellen Saison nicht mehr fest zur Startelf von Trainer Thomas Tuchel zählt, zieht laut des Berichts Aufmerksamkeit aus der Major League Soccer und aus Saudi-Arabien auf sich. Diese Klubs locken den Bayern-Profi demnach mit finanziell attraktiven Angeboten. Eine Entscheidung über einen Wechsel steht noch aus, doch die Möglichkeit eines Abschieds aus München sei nicht ausgeschlossen.
Müller blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück und hat mit dem FC Bayern zahlreiche Titel gewonnen. Seine Erfahrung und seine Fähigkeiten auf dem Spielfeld machen ihn zu einem begehrten Spieler auf dem internationalen Markt.
Die Zukunft des Bayern-Stars bleibt spannend. Während die Bayern-Führung hofft, dass Müller seine Karriere in München beendet, könnten Angebote aus dem Ausland ihn zu einem späten Wechsel in seiner Laufbahn verleiten. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, wohin Müllers Weg führt – ob bei Bayern oder vielleicht doch in einer neuen Liga.