Ryan Gravenberch kickt nach seinem Abschied vom FC Bayern am Deadline Day für den FC Liverpool. Sky-Experte und Ex-Liverpool- und Bayern-Profi Didi Hamann zeigt sich angetan von der Entwicklung des Mittelfeld-Youngsters bei den Reds.
Nach einer schwierigen Saison in München, hat Ryan Gravenberch beim FC Liverpool den Spaß am Fußball zurückgewonnen. Der junge Niederländer befindet sich klar im Aufwind und erhielt zudem ein Lob von TV-Experte Dietmar Hamann.
„Gravenberch macht es überragend bisher. Fast nicht zu glauben, dass er bei Bayern unter zwei Trainern kaum eingesetzt wurde“, wunderte sich Hamann im Interview mit der Münchner tz.
Der frühere Bayern-Profi bedauert, dass man den jungen Mittelfeldspieler beim FC Bayern kaum spielen gesehen hat und demnach auch nicht wirklich beurteilen konnte. Nun ist er von den Fähigkeiten des früheren Ajax-Akteurs aber absolut angetan: „Gravenberch hat eine gute körperliche Präsenz, einen ordentlichen Abschluss und auch ein gewisses Tempo. Wenn man ihn bei Liverpool sieht, fragt man sich wirklich, warum er bei Bayern keine Rolle gespielt hat“, bekräftigte Hamann.
Gravenberch beim FC Bayern außen vor: Klopp-Faktor mitentscheidend
Gravenberch war erst im Sommer 2022 für 20 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum FC Bayern gewechselt. Dort saß der 21-Jährige jedoch in aller Regel auf der Bank und durfte nichtmal 1000 Pflichtspielminuten absolvieren. Demnach entschied sich der frustrierte Spieler für einen Wechsel, der den Münchnern immerhin 40 Millionen Euro einbrachte.
In Liverpool darf Gravenberch regelmäßig in der Europa League ran und kam auch in der Premier League immer häufiger zum Zuge. Einen großen Anteil an der Entwicklung des Youngsters dürfte auch Jürgen Klopp haben, der diesem wieder das nötige Selbstvertrauen verleihen konnte.