Der Name Joao Neves wurde in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Der 19-jährige Mittelfeldspieler steht bei nahezu allen Spitzenvereinen auf dem Zettel. Wie nun bekannt wurde, beschäftigt sich auch der FC Bayern mit dem Portugiesen.
Auch wenn die Bayern mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Konrad Laimer, Eigengewächs Aleksander Pavlovic plus einem möglichen Neuzugang im Winter sowohl quantitativ als auch qualitativ im Mittelfeld sehr gut besetzt sind, sondieren die Münchner scheinbar weiterhin intensiv den Transfermarkt. Wie Sky berichtet, haben die Münchner dabei auch ein Auge auf das portugiesische Top-Talent Joao Neves geworfen.
Das 19-jährige Wunderkind stammt aus der Jugend von Benfica Lissabon und hat in den vergangenen knapp 12 Monaten einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Neves wurde Anfang 2023 aus der zweiten Mannschaft zu den Profis hochgezogen und hat sich mittlerweile unter dem deutschen Cheftrainer Roger Schmidt zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelt.
„Die Bayern beobachten ihn“
Neves wurde zuletzt vor allem mit Manchester City und United in Verbindung gebracht. Laut Sky-Transferexperte Florian Plettenberg, haben aber auch die Münchner durchaus Interesse an dem Benfica-Juwel: „Er ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Bayern beobachten ihn auch. Er ist in den Notizbüchern aller Top-Klubs“. Neves gilt als „der Joshua Kimmich von Benfica“, so Plettenberg.
Der aktuelle Marktwert des Youngster wird „nur“ auf 20 Millionen Euro taxiert. Klar ist aber: Für diese Summe wird Benfica Neves nicht ziehen lassen. Dieser hat erst im vergangenen Sommer einen neuen 5-Jahresvetrag in Lissabon unterschrieben. Gerüchten zufolge besitzt der Mittelfeldspieler eine Ausstiegsklausel, diese soll sich jedoch auf stolze 120 Millionen Euro belaufen. So viel Geld werden die Bayern aller Voraussicht nach nicht in die Hand nehmen. Neben dem FCB soll auch Borussia Dortmund an Neves dran sein.