Bayern beobachtet Bundesliga-Verteidiger „ganz genau“

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Der FC Bayern braucht einen neuen Verteidiger und immer neue Namen werden mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Jetzt sollen die Münchner ein Auge auf Waldemar Anton vom VfB Stuttgart geworfen haben.



Raphael Varane von Manchester United, Takehiro Tomiyasu vom FC Arsenal, Ronald Araujo vom FC Barcelona – all diese Spieler stehen wohl auf der Liste des FC Bayern bei der Suche nach einem neuen Verteidiger. Der Rekordmeister würde am liebsten schon in der Transferperiode im Winter seine Defensive stärken.

Vor allem der Abgang von Benjamin Pavard zu Inter Mailand im Sommer konnte nicht richtig kompensiert werden, weshalb sich in der Hintermannschaft nach mehreren Verletzungsproblemen immer wieder Lücken auftaten. Sogar Mittelfeldspieler Leon Goretzka musste schon in der Innenverteidigung aushelfen. 

Auf der Suche nach einem neuen Abwehrspieler schauen die Bayern aber offenbar nicht nur in die englische Premier League oder die spanische Primera Division. Auch in der heimischen Bundesliga gibt es jetzt anscheinend einen Spieler, den man für die Verteidigung interessant fände.

FC Bayern offenbar beeindruckt von Waldemar Anton

Nach Informationen von Sky haben die Münchner ein Auge auf Waldemar Anton vom VfB Stuttgart geworfen. Man sei in der Führungsetage beeindruckt von den Leistungen des 27-Jährigen bei den Schwaben in dieser Saison.

Die Bayern beobachten Anton laut Sky-Reporter Florian Plettenberg „ganz genau“. Allerdings fühle Anton sich in Stuttgart sehr wohl und will seinen Vertrag eigentlich über 2025 hinaus verlängern. Ob das Interesse des großen FC Bayern daran etwas ändern könnte? 

Anton wurde in der Jugendabteilung von Hannover 96 ausgebildet, dort schaffte er auch den Sprung zu den Profis. 2020 wechselte er dann von den Niedersachsen zum VfB Stuttgart. Anton ist eigentlich Innenverteidiger, kann aber auch als rechter Außenverteidiger und im defensiven Mittelfeld spielen. Damit erfüllt er genau das Anforderungsprofil, nachdem die Bayern aktuell suchen.

Teile diesen Artikel