Freund: Goretzka „auch als Innenverteidiger richtig stark“

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMAGO

Das Mittelfeld des FC Bayern stand insbesondere in der abgelaufenen Saison in der Kritik. Neben Joshua Kimmich wurde auch Leon Goretzka angezählt, der sich zu diesem Zeitpunkt in einem Leistungsloch befand und auch in der darauffolgenden Sommervorbereitung nicht mehr fest unter Bayern-Coach Thomas Tuchel gesetzt war. Aus diesem Formtief hat sich der deutsche Nationalspieler eindrucksvoll heuausgekämpft. Für seine zuletzt guten Leistungen erntete Goretzka nun auch auch großes Lob von Sportdirektor Christoph Freund.

2023 war sportlich kein einfaches Jahr für Leon Goretzka. Nach der großen WM-Enttäuschung folgte für den 28-Jährigen auch beim FC Bayern die nächste schwere Zeit. Schließlich konnten die Münchner nicht mehr die gewohnten Ergebnisse einfahren, sodass schlussendlich auch Julian Nagelsmann gehen musste. Zudem befanden sich Goretzka und Kimmich in einem Formtief, sodass beide Nationalspieler öffentlich kritisiert wurden. Unter Bayern-Coach Thomas Tuchel verlor Leon Goretzka zum Ende der Spielzeit sogar seinen Stammplatz und kam in der Sommervorbereitung vorerst auch nicht an Konrad Laimer vorbei. Doch Leon Goretzka kämpfte sich zurück und untermauerte mit starken Leistungen seinen eigenen Anspruch auf einen Startplatz im bayerischen Star-Ensemble.

Freund: „Ein Führungsspieler, der Verantwortung übernimmt“

Diese sportlich positive Entwicklung von Leon Goretzka kommt derzeit laut kicker-Informationen auch sehr gut bei der Münchner Führungsetage an. Dies unterstrich nun auch Bayern-Sportdirektor Christoph Freund und verteilte ein großes Lob: „Leon ist ein absoluter Topspieler, was er bereits über viele Jahre hinweg auf dem höchsten Niveau konstant unter Beweis gestellt hat“, sagte Freund dem kicker.

Dabei imponiert Freund insbesondere die große Mentalität des 28-Jährigen: „In den letzten Wochen ist er durch seine starken Leistungen auf verschiedenen Positionen voran marschiert und das auch noch mit einer gebrochenen Hand – das zeigt seine super Mentalität. Leon ist Führungsspieler, der auf dem Platz immer vorangeht und auch in schwierigen Situationen immer Verantwortung.“

Muss sich Goretzka in der Rückrunde neu beweisen?

Auch wenn Leon Goretzka unter Bayern-Coach Thomas Tuchel derzeit fest gesetzt ist, muss der 28-Jährige zur Rückrunde wahrscheinlich wieder um seinen Stammplatz kämpfen. Schließlich planen die Münchner in der anstehenden Winter-Transferperiode nicht nur personelle Verstärkung in der Defensive, sondern auch für das Mittelfeld zu verpflichten. Im Falle einer Verpflichtung eines neuen Mittelfeldspielers dürften die Karten um einen Startplatz neu gemischt werden. Dahingehend könnte es auch zu einem Konkurrenzkampf zwischen Joshua Kimmich und dem gebürtigen Bochumer kommen.

Jedoch weiß Christoph Freund auch, welches sportliche Gesamtpaket Goretzka mit in das bayerische Spiel bringt: „Er ist ein Box-to-box-Spieler, sehr laufstark, technisch versiert, der mit seiner Geschwindigkeit für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgt und dabei auch selbst immer wieder den Torabschluss sucht.“ Zudem dürfte dem deutschen Nationalspieler zukünftig auch seine große Flexibilität zu Gute kommen. „Er hat in den letzten Wochen auch als Innenverteidiger richtig stark agiert, das zeigt, dass er auch universell einsetzbar ist“, so Freund abschließend.

Teile diesen Artikel