Trotz Lockrufen von Real und ManCity: Bayern hat die besten Chancen im Wirtz-Poker!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

DFB-Youngster Florian Wirtz steht bei nahezu allen europäischen Top-Klubs auf dem Wunschzettel. Auch der FC Bayern soll sich intensiv mit dem Offensivspieler beschäftigen. Der 20-Jährige kann sich seinen nächsten Klub quasi frei auswählen. Wie nun bekannt wurde hat der deutsche Rekordmeister die besten Chancen im Transferpoker um den Leverkusen-Profi.

Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Florian Wirtz Bayer Leverkusen verlässt, um den nächsten Karriereschritt zu gehen. Der Offensivspieler wurde zuletzt vor allem mit zahlreichen Spitzenvereinen aus dem Ausland in Verbindung gebracht. Wie Sky berichtet, sind alle „großen Klubs“ wie Real Madrid, Manchester City, der FC Liverpool oder Manchester United an dem deutschen Nationalspieler dran.

Interessant ist: Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg vermeldet, haben die Bayern dennoch die besten Aussichten im Werben um den Shootingstar von Bayer Leverkusen.

Wirtz hat keinem Verein eine Zusage gegeben

Laut dem Transfer-Insider liegt es primär am FCB, ob man bei Wirtz den Zuschlag erhält oder nicht. Entscheidend ist demnach ob sich die Bayern Wirtz leisten können bzw. möchten. Nach Informationen des Pay-TV-Senders hofft Leverkusen auf eine Ablöse zwischen 120-130 Millionen Euro. Damit würden die Bayern, nach dem 100-Mio-Deal mit Harry Kane, direkt einen neuen Rekord-Transfer tätigen. Mit Blick auf die jüngste JHV der Münchner ist klar, dass man das nötige „Kleingeld“ durchaus parat hätte.

Offen ist allerdings wann Wirtz den Schritt zu einem neuen Klub wagt. Sein Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2027. Der DFB-Nationalspieler soll jedoch ein Gentlemen’s Agreement mit Bayer haben, wonach er den Verein vorzeitig verlassen darf, sollte ein attraktives Angebot eintreffen. Die Werkself hofft indes, dass man Wirtz noch mindestens bis zum Sommer 2025 halten kann. Wirtz selbst bisher noch keinem Verein eine Zusage erteilt.

Teile diesen Artikel