Die Entwicklung eines Trainers ist ein fortwährender Prozess, geprägt von Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnissen. So ergeht es auch Thomas Tuchel, der seine persönliche und berufliche Entwicklung im Trainerposten beim FC Bayern München reflektiert.
In der Pressekonferenz vor dem Champions League Spiel des FC Bayern gegen den FC Kopenhagen betonte Tuchel, wie wichtig es für ihn ist, sich ständig weiterzuentwickeln. „Mein Verständnis als Trainer ist es, mich immer weiterzuentwickeln. Ich verstehe mich besser, meine Mannschaft besser und den Verein besser. Ich hoffe, das geht noch eine Weile so“, erklärte Tuchel.
Die positive Entwicklung der Mannschaft unter seiner Führung ist erkennbar. Ein entscheidender Moment war der Sieg gegen Borussia Dortmund. „Der Sieg in Dortmund war schon ein Schlüsselerlebnis, auch wie wir über die 90 Minuten gespielt haben. Das hat uns viel Sicherheit und Vertrauen gegeben“, so Tuchel. Auch die Rückkehr von Manuel Neuer sieht er als wichtigen Faktor für den aktuellen Erfolg.
Tuchel: Team spielt „kompakt und fleißig“
Tuchel unterstrich zudem die zunehmende Effektivität der Mannschaft: „Wir verstehen es immer besser, unsere Schnelligkeit auf den Platz zu bekommen. Automatismen und Abläufe kommen zusammen, das sieht man unserem Spiel an.“ Besonders das Verhalten gegen den Ball, das Tuchel als „kompakt und fleißig“ beschreibt, zeugt von der taktischen Reife und Disziplin, die er dem Team vermittelt hat.