Der FC Bayern hat diese Woche den auslaufenden Vertrag von Manuel Neuer verlängert. Der 37-Jährige hat ein neues Arbeitspapier bis zum Sommer 2025 beim deutschen Rekordmeister unterschrieben. Wie es langfristig mit dem Torwart in München weitergeht, ist offen. Wie nun bekannt wurde, beschäftigen sich die Bayern schon jetzt mit dieser Frage und haben drei potenzielle Neuer-Nachfolger im Visier.
In den vergangenen Monaten gab es viele Fragezeichen auf der Torwart-Position beim FC Bayern. Nach dem Comeback von Manuel Neuer herrscht deutlich mehr Gewissheit. Der FCB-Kapitän hat sich zuletzt in bestechender Form präsentiert. Fans, Medien und Verantwortlichen an der Isar sind positiv überrascht und erleichtert zugleich. Die Verlängerung bis 2025 ist ein klares Zeichen des Vertrauens.
Interessant ist: Wie Sky berichtet, beschäftigen sich die Bayern-Bosse dennoch mit der Frage, wie es in knapp 18 Monaten im Tor weitergehen könnte. Laut dem Pay-TV-Sender gibt es mit Gregor Kobel, Mike Maignan und Alexander Nübel drei Kandidaten, welche langfristig die Neuer-Nachfolge beim Rekordmeister antreten könnten.
Bayern beobachtet Maignan und Kobel
Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, haben die Bayern weiterhin Interesse an BVB-Keeper Gregor Kobel. Auch wenn ein Wechsel nach München aktuell eher unwahrscheinlich scheint, möchte man diese Option an der Isar nicht komplett ausschließen. Der Schweizer wurde in den vergangenen Jahren immer wieder beim FCB als Neuer-Nachfolger gehandelt. Sollte man 2025 bzw. 2026 Ernst machen bei Kobel, ist ein Wechsel zu den Bayern nicht ausgeschlossen, so Plettenberg.
Mit Maignan hat man zudem einen weiteren Top-Keeper auf dem Zettel. Der Franzose steht beim AC Milan unter Vertrag (2026). Laut Plettenberg gibt es bisher keinerlei konkrete Gespräche, der 28-Jährige steht aber dennoch auf der Torwart-Liste der Bayern. Sein aktueller Marktwert wird auf 45 Millionen Euro taxiert.
Auch Alexander Nübel ist weiterhin ein Thema in München. Die Bayern-Leihgabe spielt eine starke Saison beim VfB Stuttgart und das ist auch den Bayern-Verantwortlichen nicht unbemerkt geblieben. Die Bosse trauen Nübel nach wie vor zu, dass er Neuer beerben kann. Klar ist aber: Nübel und Neuer werden beim FC Bayern nicht mehr zusammenspielen. Der 27-Jährige selbst soll eine Rückkehr an die Säbener Straße nicht ausschließen.