Der Wintereinbruch in München hat am Samstag für die erste Spielabsage in der Bundesliga geführt: Die Partie des FC Bayern gegen Union Berlin fällt aus. Das Schneechaos trifft die FCB-Fans nun sogar doppelt.
Die Anhänger des deutschen Rekordmeisters müssen heute nicht nur auf das Heimspiel der Bayern verzichten, auch die traditionellen Fanclub-Weihnachtsbesuche der Münchner wurden abgesagt, wie der Verein bekannt gab. Bereits seit 1985 besuchen Spieler und Verantwortliche des deutschen Rekordmeisters in der Vorweihnachtszeit die offiziellen Fanclubs des Rekordmeisters. Aufgrund der aktuellen Witterungslage und damit verbundenen Sicherheitsrisiken hat der FC Bayern sich allerdings dazu entschieden, die geplanten Fanclubbesuche am morgigen Sonntag abzusagen.
Bayern muss Fanclub-Weihnachtsbesuche verlegen
„Vor dem Hintergrund des Schneechaos und des Aufrufs der Polizei, die Häuser nicht zu verlassen, haben wir entschieden, die für diesen Sonntag geplanten traditionellen Fanclub-Besuche zu verschieben. Den neuen Termin werden wir schnellstmöglich bekannt geben. Einige Fanclubs haben uns auch parallel bereits kontaktiert und ihrerseits um Verlegung gebeten“, erklärte Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen.
Die Fanclubbesuche sollen im Januar 2024 im Rahmen eines Neujahrsempfangs nachgeholt werden. Der FC Bayern wird den genauen Termin zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Der Zug- und Flugverkehr im Großraum München ist seit Samstagvormittag eingestellt. Auf den Straßen kommt es zu zahlreichen Unfällen und Staus. Die Polizei forderte die Bevölkerung auf, zu Hause zu bleiben. Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Räumdienste seien im Dauereinsatz.