Folgt Müller auf Neuer? Bayern-Präsident Hainer bestätigt Gespräche

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit Manuel Neuer haben die Bayern diese Woche den auslaufenden Vertrag bis 2025 verlängert. Folgt nach Neuer nun auch die Verlängerung von Thomas Müller? Präsident Herbert Hainer hat jetzt verraten, dass die Gespräche im Hintergrund bereits laufen.

Müller besitzt nur noch einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison beim FC Bayern. Konkrete Gespräche zwischen Klub und Spieler gab es bisher bislang nicht. Laut Herbert Hainer nimmt der Vertragspoker jetzt jedoch Fahrt auf: „Thomas ist eine absolute Bayern-Ikone und ein Spieler, der hier große Verdienste hat. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere in München beendet. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere in München beendet. Wir sind in Gesprächen, ich bin optimistisch und hoffe, dass er bei uns bleiben wird“, erklärte dieser am Sonntag im Gespräch mit BILD TV.

Für immer FC Bayern? Hainer will Müller langfristig an den Verein binden

Der deutsche Nationalspieler selbst hat sich zuletzt sehr zurückhaltend gezeigt, als er auf eine mögliche Verlängerung beim FCB angesprochen wurde. „Warten wir es mal ab, schauen wir von Spiel zu Spiel.“ Klar ist aber: Müller möchte mindestens noch bis 2025 spielen – idealerweise beim FC Bayern.

Wenn es nach Herbert Hainer geht, bleibt Müller dem Rekordmeister auch nach seiner aktiven Laufbahn erhalten: „Ich denke, Thomas weiß, was er beim FC Bayern hat und wir wissen, was wir an ihm haben. Wie gesagt, ich wünsche mir, dass er sich hier zur Ruhe setzt und nach seiner Pensionierung eine andere Aufgabe beim FC Bayern übernimmt, weil er hier eine Legende ist.“

Laut der BILD wird die Verlängerung aber kein Selbstläufer. Neben den finanziellen Rahmenbedingungen geht es vor allem um die Frage, welche sportliche Rolle der Ur-Bayer künftig in München spielen wird. Müller hat seinen Stammplatz unter Thomas Tuchel verloren und muss sich aktuell mit einer Reservistenrolle zufriedengeben.

Teile diesen Artikel