Geht die Transfer-Saga im Winter weiter? Joao Palhinha wäre bereits im Sommer fast Spieler des FC Bayern geworden. Gelingt der Deal nun im zweiten Anlauf?
Der FC Bayern ist immer noch auf der Suche nach einer Holding Six, die Trainer Thomas Tuchel sich wünscht. Im Sommer wurde dafür Joao Palhinha auserkoren. Der Portugiese war schon in München, doch am Ende platzte der Transfer.
Die Frage vor der Transferepriode im Winter ist: Wagt der Rekordmeister nochmal einen Anlauf beim defensiven Mittelfeldspieler vom FC Fulham?
Bayern-Präsident Herbert Hainer hat nun Stellung zum Thema Palhinha bezogen. Der 69-Jährige sagte bei BILD TV: „Jeder weiß, dass wir an Palhinha interessiert waren. Er war zum Medizincheck hier, aber am Ende hat sein Verein nicht grünes Licht gegeben, was wir bedauern.“
Der FC Fulham hatte damals am Ende dem Transfer nicht zugestimmt, weil man keinen geeigneten Nachfolger fürs Mittelfeld finden konnte.
Wieviel verlangt der FC Fulham für Palhinha?
Mit Blick auf einen möglichen Transfer von Palhinha zu den Bayern im Winter sagte Hainer:“Wir schauen uns den Markt an, um zu sehen, was machbar ist und was für uns Sinn macht.“
Letztlich wird wahrscheinlich die Ablösesumme entscheidend sein, die der FC Fulham für Palhinha aufrufen wird. Im Sommer wären die Münchner bereit gewesen, rund 65 Millionen Euro für den 28-Jährigen zu bezahlen.
Nach dem geplatzten Wechsel im Sommer hatte Palhinha seinen Vertrag jedoch überraschend um ein Jahr bis 2028 verlängert. Das könnte einerseits bedeuten, dass Fulham nun einen höheren Preis als im Sommer für den Spieler aufrufen könnte. Andererseits gab es Meldungen, dass es bei der Verlängerung ein Gentlemen’s Agreement zwischen Palhinha und dem Klub aus London gab, wonach man ihn im Winter für einen niedrigeren Preis zum FC Bayern ziehen lassen würde.