Joshua Kimmich wird schon seit geraumer Zeit mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Neben dem FC Barcelona und Manchester City scheint nun auch der FC Liverpool ein Auge auf den 28-Jährigen geworfen zu haben. Vor allem Jürgen Klopp soll ein großer Fan des FCB-Stars sein.
Während die Bayern diese Woche den Vertrag von Manuel Neuer bis 2025 verlängert haben, gibt es bei Joshua Kimmich noch keine konkreten Gespräche zwischen Klub und Spieler. Dem Vernehmen nach stehen diese im Frühjahr 2024 an. Kimmich, der vertraglich noch bis 2025 an den FC Bayern gebunden ist, fühlt sich grundsätzlich wohl in München, dennoch gibt es immer wieder Spekulationen und Gerüchte, wonach der deutsche Nationalspieler nach acht Jahren beim Rekordmeister den Schritt ins Ausland wagen könnte.
Vor allem dem FC Barcelona und Manchester City wurde zuletzt ein konkretes Interesse nachgesagt. Vor allem die Katalanen würden den Mittelfeldspieler gerne ins Camp Nou locken. Barça-Coach Xavi Hernandez macht kein Geheimnis daraus, dass er ein großer Fan von Kimmich ist. Auch Jürgen Klopp wäre nicht abgeneigt, Kimmich an die Anfield Road zu locken.
„Kimmichs Stärken würden Liverpool gut zu Gesicht stehen“
Laut BILD-Fußballchef Christian Falk könnte Kimmich kommenden Sommer ein Transfer-Kandidat beim FC Liverpool werden: „Jürgen Klopp kennt Kimmichs Stärken, die dem FC Liverpool gut zu Gesicht stehen würden“, erklärte der Transfer-Insider in seiner Kolumne für das britische Portal „CaughtOffside“. Bei den Reds könnte Kimmich die Nachfolge von Ex-Bayern-Profi Thiago Alcántara antreten. Der Vertrag des Spaniers läuft am Ende der Saison in Liverpool aus. Eine Verlängerung erscheint derzeit unwahrscheinlich.
Die Verantwortlichen in München sind nicht gewillt, ihren Leistungsträger ziehen zu lassen. Dem Vernehmen nach möchten die Bayern-Bosse, ähnlich wie bei Leroy Sané, noch vor der Fußball-Europameisterschaft Klarheit über die sportliche Zukunft von Kimmich haben.