Florian Wirtz von Bayer Leverkusen wird in letzter Zeit immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Jetzt spricht sogar Bayern-Präsident Herbert Hainer über den Jung-Nationalspieler und lobt ihn.
Wechselt Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Bayern? Die Gerüchte um einen möglichen Mega-Transfer innerhalb der Bundesliga halten sich hartnäckig.
Eines der größten deutschen Talente und der FC Bayern – das würde einfach zu gut passen. Jetzt hat auch Bayern-Präsident Herbert Hainer über den 20-Jährigen gesprochen. Er lobte Wirtz, wollte aber zu den Transfergerüchten nichts sagen.
„Florian Wirtz ist ein sehr guter Spieler, aber über Spieler anderer Vereine spreche ich verständlicherweise nicht“, meinte Hainer bei BILD TV.
Florian Wirtz hat Vertrag bis 2027 bei Bayer Leverkusen
Wirtz‘ Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2027. Der Nationalspieler soll jedoch ein Gentlemen’s Agreement mit Bayer Leverkusen haben, wonach er den Verein vorzeitig verlassen darf, sollte ein attraktives Angebot eintreffen. In Leverkusen hofft man nach Informationen von Sky wohl auf eine Ablöse von 120 bis 130 Millionen Euro. Am liebsten würde man Wirtz demnach noch bis 2025 halten. Der FC Bayern habe gute Chancen auf eine Wirtz-Verpflichtung, wenn man bereit wäre, den aufgerufenen Preis zu zahlen.
Wie Sky weiter berichtete, sind auch alle „großen Klubs“ wie Real Madrid, Manchester City, der FC Liverpool oder Manchester United an Wirtz dran.
Sollten die Bayern zuschlagen, würde man nach dem 100-Millionen-Euro-Deal mit Harry Kane wahrscheinlich direkt einen neuen Rekord-Transfer tätigen. Mit Blick auf die jüngste Jahreshauptversammlung der Münchner und die dabei vorgestellten Finanzberichte ist klar, dass man das nötige „Kleingeld“ für einen solchen Transfer bei den Bayern durchaus parat hätte.