Bekommt Schweinsteiger einen Posten bei Bayern?

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Bastian Schweinsteiger arbeitet derzeit als TV-Experte. Bayern-Präsident Herbert Hainer sagt, dass er gerne hätte, dass „solche Ikonen“ wie Schweinsteiger in Zukunft im Verein mitarbeiten.



Ein Grund, warum der FC Bayern erfolgreicher als andere Fußballklubs war, ist sicherlich, dass ehemalige Spieler später in Schlüsselpositionen für den Verein gearbeitet haben. Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge, Oliver Kahn oder Hasan Salihamidzic sind Beispiele für dieses Prinzip.

Bayern-Präsident Herbert Hainer will weiter ehemalige Spieler in verantwortlichen Positionen in den Verein holen – dabei erwähnte er namentlich Bastian Schweinsteiger.

In einem Interview bei BILD TV wurde Hainer eigentlich zur möglichen Vertragsverlängerung mit Thomas Müller gefragt. Dabei sagte er aber auch: „Ich würde mir wünschen, dass solche Ikonen wie Müller oder auch ein Bastian Schweinsteiger in der Zukunft auch beim FC Bayern wieder mitarbeiten.“

Schweinsteiger gewann alles mit dem FC Bayern

Schweinsteiger kam im Alter von 14 Jahren zum FC Bayern. Im Jahr 2002 machte er sein erstes Spiel für die Profimannschaft der Münchner. 2015 verließ er den Klub dann und wechselte zu Manchester United. Nach zwei Jahren in England hing er noch zwei weitere Jahre in den USA bei Chicago Fire dran. Im Jahr 2019 beendete er seine aktive Karriere.

Mit den Bayern gewann er die Champions League und die Klubweltmeisterschaft, den UEFA Super Cup, achtmal die Deutsche Meisterschaft und siebenmal den DFB-Pokal. 2013 wurde er zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt. 2014 gewann Schweinsteiger mit Deutschland die Weltmeisterschaft.

Aktuell ist Schweinsteiger als TV-Experte für die ARD tätig. Hainer kam in seinem Interview noch einmal auf Schweinsteiger zu sprechen. Auch wieder in Verbindung zum Thema Thomas Müller sagte der Bayern-Boss: „Wenn ein Spieler wie Müller so lange Fußball spielt, dann braucht er nach dem Ende seiner Profikarriere meistens ein bisschen Abstand, um über seine Zukunft nachzudenken. Ich glaube, das ist auch die Findungsphase, die Schweinsteiger gerade noch durchmacht.“

Klingt so, als könnte Schweinsteiger nach dieser Phase einen Posten beim FC Bayern bekommen.

Teile diesen Artikel