Joao Palhinha ist nach wie vor ein heißes Thema beim FC Bayern. Sportdirektor Christoph Freund hat unlängst betont, dass der Portugiese weiterhin eine Option für den Rekordmeister ist. Dem Vernehmen nach will der FCB im Winter einen neuen Anlauf wagen, um den Mittelfeldspieler an die Isar zu locken. Aktuellen Meldungen zufolge erhalten die Bayern namhafte Konkurrenz aus der Premier League.
Auch wenn die Bayern mit Youngster Aleksandar Pavlovic eine Option mehr haben im (defensiven) Mittelfeld, drängt Thomas Tuchel weiterhin auf die Verpflichtung einer Holding Six. Es ist davon auszugehen, dass sich die Münchner im Januar erneut um Joao Palhinha bemühen werden: „Natürlich ist er weiter auf unserem Schirm. Der Verein hat sich im Sommer intensiv mit Palhinha beschäftigt“, erklärte Sportchef Christoph Freund, als er auf den portugiesischen Nationalspieler angesprochen wurde.
Arsenal nimmt Palhinha ins Visier
In England machen derzeit Meldungen die Runde, wonach der FC Arsenal in den Palhinha-Poker einsteigen könnte. Wie der Arsenal-Insider Connor Humm berichtet, haben die Gunners den 28-Jährigen auf dem Radar: „Palhinha ist als mögliches Ziel für Mikel Arteta auf dem Transfermarkt aufgetaucht“, schreibt dieser auf X. Laut Humm ist Palhinha allerdings kein Kandidat für den Winter, sondern eher ein Ziel für die Sommer-Transferperiode.
Wie konkret das Interesse von Arsenal ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Die Winter-Wechselperiode öffnet in knapp drei Wochen. Beim FC Bayern wird man sicherlich intensiv mit der Personalie beschäftigen. Dem Vernehmen nach hängt das Interesse der Münchner aber stark von der aufgerufenen Ablöse ab. Nach Informationen der BILD ist der FCB nicht mehr bereit, die 65 Millionen Euro plus Bonuszahlungen aufzurufen, welche man im Sommer angeboten hatte.