Angst vor den Bayern: Milan will mit Mike Maignan verlängern

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Auch wenn die Bayern erst vor Kurzem den Vertrag von Manuel Neuer bis zum Sommer 2025 verlängert haben, scheint man sich in München dennoch intensiv mit der Torwart-Position zu beschäftigen. Dem Vernehmen nach will der FCB für die Zeit nach Neuer gewappnet sein und hat Frankreich-Star Mike Maignan ins Visier genommen. Beim AC Milan ist man alles andere als begeistert von dem Interesse der Bayern.



Der Pay-TV-Sender Sky hat diese Woche enthüllt, dass die Münchner sich intensiv mit dem 28-jährigen Torwart beschäftigen. Demnach sieht man in Maignan einen potenziellen Nachfolger für Manuel Neuer, sollte dieser 2025 seine Torwarthandschuhe an den Nagel hängen bzw. der FCB sich für einen Wechsel zwischen den Pfosten entscheiden.

Milan will Bayern-Interesse im Keim ersticken

Auch in Italien machen derweil Meldungen die Runde, dass die Bayern an Maignan dran sind. Wie „Calcio Mercato“ berichtet, ist das Interesse der Bayern an dem Torwart sehr konkret. Laut dem Portal sehen die Verantwortlichen in Mailand das FCB-Interesse als „Bedrohung“. Der italienische Top-Klub würde den Vertrag mit Maignan gerne vorzeitig verlängern. Der französische Nationalspieler ist zwar noch bis 2026 an die Rossoneri gebunden, mit einer Verlängerung hofft man jedoch, die Abwerbeversuche aus München abzuwehren.

Die Bayern haben ein „konkretes“ Interesse an Mike Maignan und stellen eine zukünftige „Bedrohung“ für die Bemühungen Mailands dar, den Vertrag des Torhüters zu verlängern. Maignan hat noch einen Vertrag bis 2026, sodass sich Milan im Moment keine großen Sorgen macht, aber versucht, den Vertrag des Franzosen zu verlängern, um die Bayern abzuwehren. Der Torhüter selbst ist glücklich bei Milan, hat aber noch keine Einigung erzielt.

Nach Informationen von „Calcio Mercato“ verdient Maignan derzeit „nur“ 2,8 Millionen Euro in Mailand. Zum Vergleich: Das Gehalt von Neuer soll sich auf knapp 21 Millionen Euro belaufen. Ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister wäre somit nicht nur sportlich interessant. Laut Sky gibt es bisher allerdings noch keinerlei Gespräche zwischen Bayern und der Spielerseite.

THEMEN
Teile diesen Artikel