Bayern-Leihgabe Stanisic ist unzufrieden: „Es könnte besser laufen für mich“

Vjekoslav Keskic
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Im Sommer wechselte Josip Stanisic auf Leihbasis vom FC Bayern zum Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen. Bei der Werkself sollte der Abwehrspieler mehr Spielpraxis sammeln. Diese Idee ist bisher nicht aufgegangen. Der 23-jährige Kroate hat sich nun erstmals zu seiner Situation geäußert und dabei betont, dass er nicht wirklich zufrieden mit seiner Rolle in Leverkusen ist.

12 Spiele hat Josip Stanisic in der laufenden Saison bis dato für Bayer Leverkusen absolviert. Was im ersten Moment nach einer ganz ordentlichen Bilanz klingt, ist beim genauen Hinsehen nicht wirklich berauschend. In der Bundesliga kommt der Defensiv-Allrounder lediglich auf fünf Einsätze, lediglich einmal durfte Stanisic dabei von Anfang an ran. Sechsmal blieb er komplett ohne Spielzeit. Xabi Alonso setzt vor allem in der Europa League auf den Kroaten, hier stehen bereits vier Startelf-Einsätze zu Buche.

„Es wäre eine Lüge, wenn ich sagen würde, es ist alles perfekt“

Beim gestrigen Pokalerfolg gegen Paderborn (3:1) durfte der kroatische Nationalspieler durchspielen und bereitete das 1:0 von Victor Boniface vor. Wirklich zufrieden zeigte sich die Bayern-Leihgabe nach der Partie allerdings nicht: „Natürlich gibt es Tage, wo ich besser drauf bin und andere, wo es schlechter ist. Es könnte besser laufen für mich persönlich. Es wäre eine Lüge, wenn ich sagen würde, es ist alles perfekt“, erklärte dieser, als er auf seine aktuelle Situation in Leverkusen angesprochen wurde.

Stanisic will jedoch nicht aufgeben: „Es hilft nichts, schlechte Stimmung in die Mannschaft zu bringen. Es liegt an meinem Naturell, immer spielen zu wollen. Es ist, wie es ist. Ich bin später dazu gekommen, dann war ich krank und Odi macht es überragend.“

Leverkusen lehnt vorzeitige Rückkehr nach München ab

Auch beim FC Bayern schaut man kritisch auf die bisherige Spielzeit von Stanisic. Die Verantwortlichen an der Isar hatten sich deutlich mehr erhofft. Besonders bitter: Durch den Abgang von Benjamin Pavard und die immer wiederkehrenden Verletzungen hatte der FCB zuletzt immer wieder personelle Probleme in der Defensive. Ein Allrounder wie Stanisic, der sowohl hinten rechts als auch im Abwehrzentrum spielen kann, hätte Thomas Tuchel sicherlich gutgetan.

Gerüchten zufolge haben die Bayern-Bosse zuletzt versucht, die Leihe vorzeitig abzubrechen und Stanisic im Winter zurück nach München zu holen. Ohne Erfolg. Leverkusen lehnte dies kategorisch ab. Grund: Anfang des kommenden Jahres werden bis zu fünf Profis am Afrika-Cup teilnehmen.

Teile diesen Artikel