Nestory Irankunda und Bryan Zaragoza hat der FC Bayern bereits zwei vielversprechende Transfers für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Vor allem die Verpflichtung von Zaragoza könnte die Offensive deutlich durcheinander wirbeln. Aktuellen Meldungen zufolge könnte der Zaragoza-Deal Einfluss auf die sportliche Zukunft von Eric Maxim Choupo-Moting und Serge Gnabry nehmen.
Viele Bayern-Fans haben sich gefragt, warum die Münchner ausgerechnet in der aktuellen Phase einen neuen Offensivspieler für die Saison 2024/25 verpflichten. Auf einer Position, auf der man im ersten Moment keinen wirklichen Bedarf hat.
Laut SPORT1-Chefreporter Kerry Hau wappnen sich die Bayern damit für den kommenden Sommer. Der Vertrag von Eric Maxim Choupo-Moting läuft am Ende der Saison aus. Stand heute wird dieser nicht mehr verlängert. Damit hätte man einen „neuen Kaderplatz“ im Angriff für Zaragoza. Durch den Abgang von Choupo-Moting könnte Mathys Tel künftig stärker ins Zentrum rücken und als Backup für Harry Kane agieren. Bisher wird der Franzose in der Regel auf den offensiven Außenbahnen eingesetzt.
Gnabry gilt als Wackelkandidat, Müller und Sane sollen bleiben
Neben Choupo-Moting steht auch hinter der sportlichen Zukunft von Gnabry an der Isar ein (großes) Fragezeichen. Der DFB-Nationalspieler hat immer wieder mit starken Leistungsschwankungen zu kämpfen. Thomas Tuchel hat unlängst öffentlich betont, dass der 28-Jährige „mehr Biss zeigen“ muss. Demnach läuft dieser Gefahr seinen Kredit allmählich zu verspielen.
Nach Informationen von SPORT1 sind die Bayern-Bosse alles andere als zufrieden mit Gnabry und dessen Entwicklung. FCB-intern wird mehr von dem Offensiv-Allrounder erwartet. Sollte dieser weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnte Gnabry im Sommer 2024 zu einem Verkaufskandidaten werden. Immer wieder gibt es Lockrufe aus England. Dank Zaragoza hätte man bereits einen Ersatz parat.
Ein weiterer Punkt, der für den Zaragoza-Deal spricht: Auch die Zukunft von Thomas Müller und Leroy Sane beim FCB ist nicht final geklärt. Mit beiden Spielern möchten die Bayern verlängern. Eine Einigung ist bisher aber nicht in Sicht.