Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern großes Interesse an Ronald Araujo. Demnach stehen die Münchner in Kontakt zu der Spielerseite. Ob es jedoch zu einem Transfer kommt, hängt nun maßgeblich vom 24-Jährigen selbst ab.
Die Ausgangslage ist klar: Thomas Tuchel und die Bayern suchen einen neuen Defensiv-Allrounder, einen Spielertypen wie Benjamin Pavard, der im Abwehrzentrum und hinten rechts in der Viererkette spielen kann.
Nach Informationen von Sky ist Ronaldo Araujo vom FC Barcelona der absolute Wunschspieler von Thomas Tuchel. Der Cheftrainer der Münchner würde den Verteidiger am liebsten im Winter verpflichten, dies gestaltet sich jedoch schwierig.
Bayern muss erst Araujo überzeugen
Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, geben Tuchel und Sportchef Christoph Freund Vollgas und wollen, trotz der komplizierten Ausgangslage, nicht aufgeben. Während Tuchel dem Spieler im persönlichen Gespräch seine sportlichen Pläne erläutert hat, lag der Fokus von Freund auf dem „Projekt FC Bayern“ und was die Münchner in den kommenden Jahren vorhaben.
Stand heute gibt es nur Kontakt zwischen den Bayern und der Spielerseite. Laut Plettenberg warten die Münchner auf ein Zeichen von Araujo, bevor man beim FC Barcelona vorstellig wird. Auch bei Matthijs de Ligt, Sadio Mane und zuletzt Harry Kane hat der Rekordmeister zunächst den Spieler von sich überzeugt und im Anschluss den Transfer mit dem abgebenden Verein perfekt gemacht.
Die Katalanen beschäftigen sich derzeit nicht mit einem Verkauf ihres Leistungsträgers. Im Gegenteil: Araujo ist dritter Kapitän der Mannschaft. Barça würde den Vertrag (2026) gerne vorzeitig verlängern. Spanischen Meldungen zufolge hat auch Araujo im Winter keine Abschiedsgedanken. Dies könnte sich jedoch bis zum Sommer ändern und hängt maßgeblich davon ab, wie der FC Barcelona in der laufenden Saison sportlich abschneidet.