Erst seit April da: Wird den Bayern ihr Co-Trainer weggeschnappt?

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Anthony Barry war der absolute Wunschkandidat als Co-Trainer von Bayern-Chefcoach Thomas Tuchel, als dieser sein Amt in München antrat. Jetzt könnte der Ire ein verlockendes Angebot bekommen.



Co-Trainer Anthony Barry vom FC Bayern könnte offenbar bald ein verlockendes Jobangebot erhalten. Würde er dann die Münchner verlassen?

Nach Informationen des Daily Telegraph ist Barry ein Top-Kandidat auf den Posten des irischen Nationaltrainers. Barry ist Ire – als erstes Engagement als Cheftrainer gleich die Nationalmannschaft seines Heimatlandes zu trainieren, könnte durchaus einen Reiz auf den 37-Jährigen ausüben.

Laut Daily Telegraph wäre aber eine hohe Abfindung für den irischen Verband nötig, um die Bayern zu überzeugen, Barry ziehen zu lassen. Neben seiner Aufgabe bei den Bayern ist Barry auch noch als Co-Trainer der portugiesischen Nationalelf tätig.

Barry ist beim FC Bayern zuständig für Standardsituationen

Barry war der absolute Wunschkandidat von Cheftrainer Thomas Tuchel als dieser seinen Job in München antrat. Tuchel und Barry hatten bereits während Tuchels Zeit beim FC Chelsea zusammengearbeitet. Bei den Bayern ist Barry unter anderem für das Training der Standardsituationen zuständig.

Als die Bayern ihn im vergangenen April von Chelsea loseisen konnten, zeigte sich Tuchel hochzufrieden und schwärmte von Barry: „Es ist das gesamte Paket: die Persönlichkeit, die Liebe zum Spiel, die Qualität – auch in Standardsituationen.“

Die Verhandlungen der Bayern wegen des Co-Trainers hatten sich über Wochen als höchst zäh erwiesen, ehe sich die Klubs auf eine Ablösesumme einigen konnten. Die britische Times berichtete damals, dass die Bayern eine Ablösesumme von rund 1,1 Millionen Euro an Chelsea überwiesen hätten.

Tuchels Assistenztrainer neben Barry sind Arno Michels und Zsolt Löw, mit denen er bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zusammenarbeitet.

Teile diesen Artikel