Die Suche nach einem neuen Verteidiger beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Thomas Tuchel sucht einen vielseitigen Defensiv-Allrounder, der mehrere Positionen in der Viererkette besetzen kann. Aktuellen Meldungen zufolge könnte mit Axel Disasi ein interessanter Name im Winter auf dem Transfermarkt landen.
Der Name Axel Disasi tauchte erstmals zu Beginn dieses Jahres beim FC Bayern auf. Damals hatte die französische L'Equipe berichtet, wonach die Münchner sich mit dem Abwehrspieler beschäftigen und als möglichen Pavard-Ersatz auf dem Zettel haben. Disasi stand damals bei der AS Monaco unter Vertrag, landete kurze Zeit später allerdings beim FC Chelsea.
Der Abwehrspieler kommt in der laufenden Saison bisher auf 17 Einsätze (1 Tor). Wie das britische Portal „TEAMtalk“ berichtet, könnte der 25-Jährige die Blues dennoch nach nur wenigen Monaten bereits wieder verlassen. Grund: Chelsea-Manager Mauricio Pochettino möchte im Winter personell nachlegen, muss dafür aber zunächst Spieler verkaufen, um die eigene Transferkasse aufzufüllen.
Bayern stand bereits in Kontakt zu Disasi
Disasi würde perfekt ins Anforderungsprofil der Bayern passen. Der fünffache französische Nationalspieler ist gelernter Innenverteidiger, kann jedoch auch hinten rechts in der Viererkette spielen. Auch im Hinblick auf die Eingewöhnung würde er als Franzose keinerlei Probleme beim Rekordmeister haben.
Nach Informationen von „TF1“ standen die Münchner bereits im Frühjahr 2023 mit der Spielerseite in Kontakt und haben ihr Interesse hinterlegt. Sollte der Verteidiger im Januar tatsächlich auf dem Transfermarkt landen, ist es nicht ausgeschlossen, dass der FCB einen neuen Anlauf bei Disasi wagt. Sein Vertrag in London läuft noch bis 2029. Der aktuelle Marktwert wird auf 40 Millionen Euro taxiert. In diesem Bereich dürfte auch die Ablöse liegen. Chelsea selbst hat im Sommer 45 Millionen Euro bezahlt.