Tuchel schwärmt von Offensiv-Allrounder Müller: Darf er gegen Stuttgart ran?

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat mit dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg nur noch zwei verbleibende Spiele in diesem Kalenderjahr. In diesen Partien wird Bayern-Coach Thomas Tuchel in der Offensive jedoch auf Kingsley Coman und Serge Gnabry verzichten müssen. Aufgrund dieser verletzungsbedingten Ausfälle stellt der 50-Jährige nun Thomas Müller einen Startelf-Platz gegen Stuttgart in Aussicht und lobte seine spielerischen Allrounder-Qualitäten.

Thomas Müller kommt unter Bayern-Coach Thomas Tuchel derzeit nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Der Ur-Bayer und Dauerbrenner im Trikot des FC Bayern hat seinen einstigen Stammplatz an den jungen Jamal Musiala abgeben müssen. Dementsprechend kommt der 34-Jährige in dieser Spielzeit wettbewerbsübergreifend zwar auf 17 Einsätze, allerdings stand er dabei durchschnittlich nur 37 Minuten auf dem Rasen.

Steht Müller gegen Stuttgart in der Startelf?

Auch wenn Jamal Musiala in den vergangenen Wochen mit einer Muskelverletzung ausgefallen ist, kam Thomas Müller dennoch nur bedingt zum Zug. In lediglich zwei von vier Spielen stand der deutsche Nationalspieler in der Anfangsformation. Gegen den 1. FC Köln schmorte Müller sogar die vollen 90 Minuten ohne Einsatz auf der Bank.

Beim letzten Heimspiel des Jahres gegen den VfB Stuttgart könnte der Ur-Bayer aber wieder in der Startelf stehen. Grund hierfür sind u.a. auch die jüngsten personellen Ausfälle der Offensivspieler Kingsley Coman und Serge Gnabry, die in diesem Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr für den deutschen Rekordmeister auflaufen werden. Diese personelle Lücke in der Offensive könnte auch Müller schließen.

So lobte Bayern-Coach Tuchel vor dem Stuttgart-Spiel die vielseitige Einsetzbarkeit seines Vize-Kapitäns: „Er hat jetzt auch auf dem Flügel gespielt, hat sehr fleißig gespielt. Thomas bekommt alles mit, was in den Besprechungen gesagt wird. Er hat schon auf dem rechten Flügel gespielt. Keine der vier Positionen vorne ist ein Problem für ihn.“ Gleichzeitig stellte er dem 34-Jährigen einen Startelfplatz in Aussicht: „Natürlich ist er in der Verlosung zu beginnen. Er hat es sich verdient, verhält sich sensationell.“

Mit Blick auf die derzeit laufenden Verhandlungen um einen neuen Vertrag über den Sommer 2024 hinaus, könnten beide Spiele gegen Stuttgart und Wolfsburg eine gute Chance für Müller sein, um sich wieder mit guten Leistungen in der Startelf zu etablieren.

Teile diesen Artikel