Toni Kroos könnte für die EM im eigenen Land in die deutsche Nationalmannschaft zurückkehren. Bei Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hält sich die Begeisterung darüber in Grenzen.
Gibt es ein Comeback im DFB-Team von Real-Star Toni Kroos bei der EM 2024 in Deutschland? Nach Informationen der BILD zieht Kroos diesen Schritt tatsächlich ernsthaft in Erwägung.
Bayerns-Ehrenpräsident Uli Hoeneß stellte dazu bei Servus TV fest: „Das wäre ein ziemliches Titanic-Signal“. Kroos sei zwar „ein überragender Fußballer, aber ich glaube nicht, dass er den deutschen Fußball retten kann“, sagte Hoeneß weiter.
Hoeneß und Kroos verbindet eine gemeinsame Zeit beim FC Bayern. Kroos kam im Jahr 2006 mit 16 Jahren aus der Jugend von Hansa Rostock an die Isar und wurde beim FCB zum Profi. 2014 wechselte er zu Real Madrid und gewann dort mit den Königlichen unter anderem viermal die Champions League. Die Bayern-Verantwortlichen waren zuvor nicht bereit gewesen, Kroos zu den von ihm gewünschten Konditionen bei den Bayern zu halten.
Kroos stichelte gegen Hoeneß bei Twitter
Nach Kroos’ Rücktritt aus der Nationalmannschaft hatte Hoeneß den heute 33-Jährigen kritisiert. Kroos antwortete damals prompt via Twitter: „Uli Hoeneß ist ein Mann mit großem Fußballsachverstand (auch wenn es für RTL nicht gereicht hat), wenig Interesse für Polemik und mit sich komplett im Reinen. Ähnlich wie sein Greenkeeper.“
Hintergrund für die Spekulationen um ein mögliches Kroos-Comeback im Nationaltrikot sind die Aussagen von Bundestrainer Julian Nagelsmann im ZDF-Sportstudio am vergangenen Samstag. Der ehemalige Bayern-Coach sagte über eine Kroos-Rückkehr: „Das ist ein interessanter Gedanke. Er macht es in Madrid herausragend gut, ist dort einer der Könige. Er sagt selbstlos seine Meinung zu vielen Themen. Ich finde den Austausch mit ihm immer sehr interessant. Und er ist einer dieser Spieler, da gibt es nicht viele – vielleicht 20 -, mit denen du Themen sehr vertrauensvoll besprechen kannst. Das macht er sehr, sehr gut.“
Nagelsmann weiter: „Ich habe ihm gesagt: Er ist meines Wissens mit einem deutschen Pass ausgestattet und herzlich eingeladen, die beste Leistung zu zeigen. Und wenn er die beste Leistung zeigt, kann es sein, dass ich ihn noch einmal anrufe.“