Nach Alaba-Verletzung: Real Madrid beschäftigt sich mit Matthijs de Ligt!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Real Madrid hat aktuell massive Personalsorgen in der Abwehr. Mit Eder Militao und Ex-Bayern-Profi David Alaba haben sich zwei Innenverteidiger das Kreuzband gerissen und fallen monatelang aus. Die Königlichen suchen händeringend einen Ersatz. Aktuell Meldungen zufolge hat Real auch ein Auge auf Bayern-Star Matthijs de Ligt geworfen.

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach sich Real mit einer Rückholaktion von Raphael Varane von Manchester United beschäftigt. Laut dem spanischen Portal Defensa Central steht neben Varane auch Matthijs de Ligt vom FC Bayern auf der Liste beim La-Liga-Tabellenführer.

Laut Defensa Central ist sogar ein spektakulärer Tausch-Deal zwischen Bayern und Madrid möglich. Demnach wäre Real bereit, für de Ligt Aurelien Tchouameni nach München zu schicken. Der Franzose war vergangenen Sommer ein Thema beim Rekordmeister, als man intensiv auf der Suche nach einer Holding Six war.

De Ligt hat einen schweren Stand unter Tuchel

Die Meldungen aus Spanien sind mit Vorsicht zu genießen. Real sucht, wie die Bayern auch, im Winter einen neuen Innenverteidiger. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Münchner de Ligt im Januar eine Wechselfreigabe erteilen. Der FCB ist in der Defensive selbst personell unterbesetzt.

Mit Blick auf den Sommer könnten sich die Rahmenbedingungen jedoch ändern. Sollten die Bayern den gewünschten Qualitätsspieler für die Innenverteidigung spätestens im Sommer 2024 verpflichten, hätte man mit de Ligt, Dayot Upamecano und Minjae Kim vier Spieler für zwei Positionen. De Ligt ist vertraglich noch bis 2027 an den deutschen Serienmeister gebunden. Sein aktuelle Marktwert wird auf 65 Millionen Euro taxiert.

In den vergangenen Monaten machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach Thomas Tuchel nicht der allergrößte Fan von de Ligt sein soll. Der FCB-Coach legt besonders großen Wert darauf, dass seine Innenverteidiger nicht nur verteidigen können, sondern auch in der Lage sind, das Spiel der Münchner aktiv mitzugestalten. Die Spieleröffnung ist nicht zwingend die Stärke des niederländischen Nationalspielers.

Teile diesen Artikel