Frans Krätzig hat bei den Bayern eine beeindruckende Vorbereitung im vergangenen Sommer hingelegt, anschließend durfte der Youngster immer wieder frische Profi-Luft schnuppern. Jedoch kam der 20-Jährige in den vergangenen Wochen immer seltener zum Einsatz und sehnt sich offenbar nach mehr Spielzeit.
Erst am 6. Oktober dieses Jahres unterschrieb Frans Krätzig seinen ersten Profivertrag bei den Bayern. Das neue Arbeitspapier, welches bis 2027 läuft, verdiente sich der Linksfuß nach einer starken Vorbereitung und mehreren starken Kurzeinsätzen für die Münchner.
Krätzig sagte nun im Gespräch mit dem kicker über die damalige Verlängerung: „Meinen ersten Profivertrag beim FC Bayern zu unterschreiben, war natürlich großartig. Für den größten Verein in Deutschland und einen der größten der Welt zu spielen, ist fantastisch. Ich lebe jetzt den Traum, auf den ich jahrelang hingearbeitet habe. Ich hoffe, dass dies erst der Anfang für mich ist.“
Nun denkt Krätzig, der unter Thomas Tuchel schon sowohl auf der Linksverteidiger-Position als auch im zentralen Mittelfeld spielte, über eine Leihe nach: „Wenn der FC Bayern sagt, sie brauchen mich, dann werde ich um 7 Uhr morgens vor der Tür stehen und sagen: ‚Hier bin ich‘. Wenn beide Seiten es wollen, dann können wir auch über eine Leihe nachdenken“, sagte der deutsche U20-Nationalspieler.
Krätzig nimmt Rolle bei den Profis „positiv auf“
Krätzig kam zudem auch auf seine aktuelle Rolle bei den FCB-Profis zu sprechen und erklärte: „Bei so einem Kader ist es ganz normal, dass man sich als junger Spieler zurücknimmt und alles mitnimmt und lernt, lernt, lernt. Wenn ich auf der Bank sitze, versuche ich, alles aufzusaugen. In dieser Mannschaft steckt so viel Professionalität, Fachwissen und Menschlichkeit, da kann ich viel lernen, also nehme ich das positiv auf“.
Beim DFB-Pokal-Spiel gegen den SC Preußen Münster, wo Krätzig auch sein erstes Pflichtspieltor für den FC Bayern erzielte, kam er auf der Achter-Position zum Einsatz und hinterließ dort einen guten Eindruck. Wo sieht sich der gebürtige Nürnberger also? „Ich habe mich immer scherzhaft als Allrounder bezeichnet, aber wenn es um eine Position geht, sehe ich mich als Linksverteidiger. Ich fühle mich aber auch weiter oben auf dem Platz und im Zentrum wohl“, so Krätzig.