Matthijs de Ligt vom FC Bayern steht beim FC Arsenal hoch im Kurs. Trotz einer von Verletzungen geprägten Saison mit nur sporadischen Einsätzen bleibt der Innenverteidiger ein begehrtes Ziel für die Londoner.
Für die „Gunners“ aus London steht ein Transfer von De Ligt im Januar nach Informationen der Sport BILD nicht zur Debatte. Die Arsenal-Verantwortlichen wissen: Die aktuelle Kadersituation des FC Bayern lässt einen Wechsel des Niederländers in der laufenden Transferperiode nicht zu.
Dennoch bleibt das Interesse von Arsenal an De Ligt demnach bestehen. Der Klub habe De Ligt als langfristiges Transferziel auserkoren. Bei Arsenal plant man, seine Situation weiterhin genau im Auge zu behalten und im Sommer eine Neubewertung vorzunehmen.
Die Hinrunde war für De Ligt beim FC Bayern von Verletzungen und einem daraus resultierenden, unbeständigen Einsatzmuster geprägt. In der vergangenen Saison zeigte er jedoch seine Qualitäten und war als Abwehrchef bei den Münchnern gesetzt. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Innenverteidiger in der Rückrunde schlägt und ob er seinen Stammplatz gegen Dayot Upamecano und Minjae Kim zurückgewinnen kann.
Personallage bei Bayern weiter angespannt
Für den FC Bayern bleibt De Ligt in jedem Fall vorerst ein wertvoller Bestandteil des Teams. Angesichts der angespannten Personallage in der Verteidigung werden sie die Fähigkeiten des 24-jährigen brauchen. Zumal Abwehrspieler Kim zu Beginn des Jahres wegen seiner Teilnahme am Asien-Cup für die Bayern nicht verfügbar sein wird.
Arsenal, derzeit einer der Top-Teams der Premier League, hat mit 16 Gegentoren in 18 Spielen bereits eine der stärksten Defensiven der Liga. Die Verpflichtung von De Ligt würde das Team von Mikel Arteta weiter stärken und eine zusätzliche Dimension in der Abwehrzentrale hinzufügen.