Gesunde Ernährung ist das A und O im Leben eines Profisportlers. So natürlich auch bei den Spielern des Rekordmeisters. Diese haben nun verraten, welche Gerichte sie am liebsten essen. Dabei gab es die ein oder andere interessante Wahl.
Ein klassisches bayerisches Gericht hat es nicht unter die Favoriten der FCB-Profis geschafft. Stattdessen bevorzugen einige Spieler zum Beispiel Gerichte aus ihren Heimatregionen. So nannte Noussair Mazraoui zum Beispiel das aus Marokko stammende Tajine als sein Lieblingsessen. Eric Maxim Choupo-Moting outete sich als Fan von kamerunischem Street Food, besser bekannt als “Beignet haricot“, was eine Kombination aus frittierten Krapfen und Maisbrei ist.
Pizza und Pasta unter Spielern sehr beliebt
Außerdem gibt es klare Befürworter von Nudel- beziehungsweise Pizza-Kreationen. Alphonso Davies (Pasta mit Schrimps), Mathys Tel (Schinken-Käse Pasta), Sven Ulreich (Spaghetti mit Pesto) und Leroy Sané (Penne Carbonara) bevorzugen dabei klassische Nudelgerichte. Pizza landet hingegen regelmäßig bei Matthijs de Ligt, Tarek Buchmann und Torhüter Manuel Neuer (glutenfreie Pizza) auf dem Teller. Auch Mittelfeld-Kante Leon Goretzka mag es italienisch und greift am liebsten zur Lasagne.
Die Jungs verraten ihr Lieblingsessen 🍝🍕
Was esst ihr am liebsten? 🍽️#FCBayern #MiaSanMia pic.twitter.com/FlqjoylgtF
— FC Bayern München (@FCBayern) December 16, 2023
Musiala liebt Maultaschen
Dass sich Offensiv-Juwel Jamal Musiala für Maultaschen entscheiden würde, war schon fast zu erwarten. Musiala sagte einst in einem viralen Video über seine außergewöhnliche Wahl: „Mittagessen, Abendessen, als Snack. Maultaschen sind immer in meinem Kühlschrank drin. Das kann ich jederzeit essen.“
Die beiden dicken Freunde Joshua Kimmich und Serge Gnabry haben auch ein gemeinsames Lieblingsgericht: Spätzle. Während Gnabry am liebsten klassische Käsespätzle mag, isst Kumpel Kimmich diese als Beilage zum Cordon Bleu. Für Kingsley Coman zählt die Schnitzelvariation ebenfalls zu seinen kulinarischen Highlights. Im Hause Guerreiro gab es zu Weihnachten wahrscheinlich das allseits beliebte Raclette, denn der Portugiese nannte dieses als sein Leibgericht.