Der Transfer von Joao Palhinha zum FC Bayern könnte platzen. Grund: Der Spieler ist wahrscheinlich zu teuer für die Münchner. Der FC Fulham hält sich offenbar nicht an eine Abmachung.
Die Suche nach Verstärkungen für die Verteidigung steht beim FC Bayern aktuell im Vordergrund. Doch lange wünschte sich Bayern-Trainer Thomas Tuchel nichts sehnlicher als eine Holding Six – einen konsequenten Abräumer in der Mittelfeldzentrale.
In der Transferperiode im Sommer legten sich die Bayern auf Joao Palhinha vom FC Fulham als Topkandidaten für diese Position fest. Doch ein Transfer scheiterte am Deadline Day. Der Portugiese war schon zum Medizincheck an der Säbener Straße in München, musste dann aber wieder zurück nach London liegen. Dort spielte er die erste Hälfte Saison für den FC Fulham, aber nicht mehr ganz so überragend wie in der Saison zuvor als er sich in den Fokus des deutschen Rekordmeisters spielte.
Fulham hält sich nicht an Absprache
Platzt der Transfer von Palhinha zu den Bayern jetzt auch im Winter? Nach Informationen von Sky ist Palhinha zu teuer für die Bayern. Denn: Der FC Fulham hält sich demnach nicht eine Abmachung.
Eigentlich sei ausgemacht gewesen, dass der Preis für Palhinha im Winter deutlich günstiger wird als die 65 Millionen Euro, die die Münchner im Sommer bezahlt hätte. Das sei das „Gentlemen’s Agreement“ bei der Vertragsverlängerung Palhinhas bei den Londonern nach dem geplatzten Bayern-Deal gewesen.
Doch jetzt fühlt sich Fulham wohl nicht mehr gebunden an das Versprechen und möchte weiter eine Ablöse von mindestens 60 Millionen Euro. Das wollen die Bayern aber nicht bezahlen. Und das, obwohl laut Sky immer noch eine mündliche Einigung zwischen den Münchnern und Palhinha besteht. Wenn die Londoner aber weiter an ihren Preisvorstellungen festhalten sollten, wird es beim FC Bayern keine Verpflichtung von Joao Palhinha geben.