Freund verrät: „Sind dabei, den ein oder anderen Deal zu fixieren“

Sebastian Mittag
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Sportdirektor Christoph Freund vom FC Bayern hat im Moment viel zu tun. Bis zum 1. Februar ist noch Zeit für Transfers, die Münchner brauchen vor allem Verstärkung in der Defensive. Der Österreicher hat nun durchblicken lassen, dass wahrscheinlich bald mit den ersten Deals zu rechnen ist.



Bayern-Sportdirektor Christoph Freund arbeitet aktuell mit Hochdruck an Winter-Verstärkungen für den deutschen Rekordmeister. Dabei sieht der Österreicher den Verein gut vorbereitet.

Im Interview mit DAZN sagte Freund auf die Frage, ob man sich in der Chefetage schon über mögliche Neuzugänge ausgetauscht habe: „Ja, wir sind natürlich schon öfter zusammengesessen, sonst wären wir sehr, sehr spät dran.“

Freund betonte, dass vor allem der Afrika- und Asien-Cup für die Bayern zum Problem werden könnte. Innenverteidiger Minjae Kim wird für die südkoreanische Nationalmannschaft bei der Asienmeisterschaft im Einsatz sein. Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui ist aktuell noch verletzt, möchte aber unbedingt mit Marokko am Afrika-Cup teilnehmen. Mit Blick auf die beiden Kontinentalturniere sagte Freund: „Darum befinden wir uns natürlich schon länger in Diskussionen und haben schon einige Namen immer wieder diskutiert.“

Freund: „Andere Vereine haben mit ähnlichen Themen zu kämpfen“

Der 46-Jährige erklärte, was die Transfers im Winter so schwierig macht: „Die Frage ist ja dann auch immer die Umsetzbarkeit. Andere Vereine haben mit ähnlichen Themen zu kämpfen. Darum ist immer die Frage: Was lässt sich wirklich umsetzen?“

Freund ließ aber durchblicken, dass wohl bald mit den ersten abgeschlossenen Deals der Bayern zu rechnen ist: „Wir sind gerade dabei, den einen oder anderen Namen, den ein oder anderen Deal, zu fixieren“, sagte er.

Der erste abgeschlossene Winter-Transfer könnte der von Eric Dier sein. Mit dem Verteidiger von Tottenham Hotspur gibt es offenbar schon eine mündliche Einigung. Jetzt muss man nur noch mit dem Verein aus London eine Lösung finden.

Teile diesen Artikel