Der FC Bayern gibt offenbar ein Angebot für Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain ab. Der frühere Leipzig-Profi ist wohl der neue Topkandidat für die rechte Abwehrseite.
Der FC Bayern hat offenbar einen neuen Topkandidaten für die rechte Abwehrseite gefunden und arbeitet daran, einen Transfer umzusetzen. Nach Informationen von L’Equipe aus Frankreich haben die Münchner ein Angebot für Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain abgegeben. Demnach bieten die Bayern-Verantwortlichen den Parisern eine Leihe mit anschließender Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro an.
Laut RMC bieten die Bayern knapp über 20 Millionen Euro – ob als direktes Kaufangebot oder als Kaufoption nach Leihe wird aus der Meldung nicht ganz klar. Demnach will PSG Mukiele nur dann abgeben, wenn man vorher einen passenden Ersatz gefunden hat. Die Pariser Verantwortlichen seien allerdings schon aktiv auf der Suche danach.
Bereits Anfang Dezember hatte die Sport BILD berichtet, dass die Bayern den französischen Nationalspieler auf ihrem Zettel haben. Das Problem damals: Paris zögerte, Mukiele freizugeben, weil ihr erster Rechtsverteidiger Achraf Hakimi für Marokko im Einsatz beim Afrika-Cup sein wird.
Tuchel hat wohl grünes Licht gegeben
Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano berät man sich intern bei PSG noch über das Angebot. Demnach ist Bayern-Trainer Thomas Tuchel aber auch überzeugt von Mukiele und hat sein grünes Licht für eine Verpflichtung bereits gegeben. Nach Sky-Infos wurden die Bayern bereits informiert, dass ein Mukiele-Transfer nun möglich wäre. Nach Informationen des französischen Radiosenders France Bleu wird PSG dieses Angebot der Bayern allerdings ablehnen. Man sehe Mukiele nämlich laut des Berichts als „sehr guten Kaderspieler“.
Mukiele wechselte 2022 von RB Leipzig zu Paris Saint-Germain. Beim Hauptstadtklub konnte er sich bisher noch nicht zum Stammspieler entwickeln. Der 26-Jährige ist eigentlich Rechtsverteidiger, kann aber auch als Innenverteidiger spielen.
Sollte der Rekordmeister den Transfer von Mukiele über die Bühne bringen können, wäre fraglich, was das für die mögliche Verpflichtung von Eric Dier bedeuten würde. Mit dem Engländer ist man sich bereits einig, unterschrieben ist allerdings noch nichts. Natürlich könnten die Bayern auch beide Spieler verpflichten, es könnte allerdings auch sein, dass bei einer Verpflichtung Mukieles wieder Abstand von einem Dier-Transfer genommen würde. Nach Informationen von Sky möchte Tuchel aber aktuell einen Rechtsverteidiger und zusätzlich dazu noch einen Innenverteidiger. Mukiele wäre demnach der Kandidat für die Rechtverteidigung, Dier wäre – zusammen mit anderen – ein möglicher Zugang für das Abwehrzentrum.