Wird Radu Dragusin der neue Innenverteidiger des FC Bayern – oder wechselt der Rumäne zu einem anderen Klub? Es läuft wohl ein Transfer-Krimi um den Abwehrspieler des FC Genua.
Der FC Bayern ist offenbar weiter an Innenverteidiger Radu Dragusin vom FC Genua dran, muss nun aber wohl schnell den nächsten Schritt im Werben um den Rumänen machen.
Italienische Medien hatten schon berichtet, dass der FC Bayern bereits ein Angebot für den 21-Jährigen abgegeben hätte. Doch nach Informationen von Sky hat Tottenham Hotspur am Dienstagmorgen volle Einigung mit dem italienischen Klub erzielt. Demnach würden die Spurs 25 Millionen Euro Ablöse plus mögliche Boni zahlen und bieten Dragusin einen Vertrag bis 2029. Wenn Bayern noch eine Chance haben wolle, müssten die Münchner heute noch reagieren.
Tottenham bietet wohl auch einen Leihspieler
Auch laut Transfer-Experte Fabrizio Romano hat Tottenham ein Angebot in dieser Höhe übermittelt. Die Bonuszahlungen belaufen sich laut Romano auf 5 Millionen Euro. Zudem sei Genua bereit, als Teil des Angebots eine Leihe von Tottenham-Außenverteidiger Djed Spence zu akzeptieren. Die Verhandlungen werden demnach heute fortgesetzt, um den Deal mit Dragusin unter Einbeziehung von Spence abzuschließen.
Laut der Münchner tz hat der FC Bayern noch kein Angebot bei Genua abgegeben. Offerten mit einem Gesamtvolumen von sogar über 35 Millionen Euro gibt es demnach bereits von Tottenham und sogar noch einem weiteren Klub: Der SSC Neapel. Verhandlungen mit beiden Vereinen seien fortgeschritten. Auch die AC Milan zeige großes Interesse an Dragusin.
Gibt Bayern ein Angebot für Dragusin ab?
Transfer-Experte Gianluca Di Marzio berichtet unterdessen, Genua wartete auf ein mögliches offizielles Angebot der Bayern, das jedoch nicht eintraf, so dass sie schließlich die letzten Details mit den Spurs aushandelten.
Auch laut Sportitalia sind sich der FC Genua und die Spurs über die Ablöse einig. Der Spieler selbst bevorzugt demnach allerdings einen Wechsel nach München und will abwarten, ob Bayern noch mit einem Angebot nachzieht.
Demnach würde also noch eine Chance für die Bayern im Poker um Dragusin bestehen. Doch die Bayern müssten im Transfer-Duell mit Tottenham schnell handeln und die anderen Vereine mit einem Angebot an Genua ausstechen.