Milan und Frankfurt greifen nach Bayern-Leihgabe – wie reagiert der FCB?

Luca Utz
Foto: IMAGO

Arijon Ibrahimovic ist seit Beginn der Saison an Frosione Calcio aus der Serie A verliehen. Der italienische Klub möchte nun bereits vor dem Abschluss der Leihe die zugesicherte Kaufoption für das Offensiv-Juwel ziehen. Währenddessen zeigen mehrere Klubs Interesse am jungen Stürmer des FC Bayern München. Wie wird der deutsche Rekordmeister nun auf den drohenden Verlust des Talents reagieren?

Arijon Ibrahimovic gilt als eines der vielversprechendsten Talente, welches dem Campus des FC Bayern in den letzten Jahren entsprungen ist. Bei seiner Leihstation Frosione Calcio konnte der 18-Jährige sein großes Potential bereits andeuten. In elf Einsätzen für den italienischen Klub kommt das Offensiv-Talent bislang auf zwei Tore und einen Assist. Nun möchten die Verantwortlichen von Frosione bereits nach einem halben Jahr die Kaufoption für den jungen Stürmer ziehen. Diese beläuft sich auf circa 3,5 Millionen Euro.

Die Bayern besitzen gleichzeitig eine Rückkauf-Klausel von 11 Millionen Euro. Der deutsche Rekordmeister muss nun also abwägen, wie viel ihnen der Perspektivspieler wert ist. Frosione könnte hingegen finanziell in jedem Fall von der festen Verpflichtung Ibrahimovic profitieren. So sollen bereits drei Klubs für einen potentiellen Transfer im Sommer bei dem 18-Jährigen angefragt haben. Sowohl Sporting Lissabon, AC Mailand, als auch Bundesliga-Klub Eintracht Frankfurt haben den Youngster auf dem Zettel.

Bayern droht Ibrahimovic im Sommer zu verlieren

Arijon Ibrahimovic
Foto: IMAGO

Ibrahimovic‘ Vertrag beim deutschen Rekordmeister geht noch bis Sommer 2025. Für die Bayern besteht also in jedem Fall Handlungsbedarf, wenn man den vielversprechenden Offensivspieler weiterhin behalten möchte. Durch seine guten Leistungen bei seinen Auftritten in dieser Saison ist der U19 Nationalspieler auf dem Zettel einiger weiterer Klubs gelandet, wie Sky berichtet.

Zuvor wurde dem 18-Jährige seine fehlende Perspektive durch Thomas Tuchel aufgezeigt. Der Youngster wurde in der Sommervorbereitung vom Bayern-Coach ausgebootet und durfte mit Teamkollege Gabriel Vidovic nicht am Trainingslager am Tegernsee teilnehmen. Bei den Bayern kam er bislang auf einen Kurzeinsatz in der Bundesliga.

Teile diesen Artikel