Eric Dier ist neuer Spieler des FC Bayern. Der 29-Jährige wechselt von den Tottenham Hotspur zum deutschen Rekordmeister. Wie nun bekannt wurde, könnte der Engländer zu einem Mega-Schnäppchen für den FCB werden.
Dier hat am Donnerstag den obligatorischen Medizincheck in München absolviert und am Abend einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 beim FC Bayern unterschrieben. Laut Klubangaben haben die Bayern sich zudem eine Option für ein weiteres Jahr gesichert.
Bayern zahlt vorerst keine Ablöse
Sky-Reporter Florian Plettenberg hat weitere Details zum Dier-Deal enthüllt. Wie der Transfer-Insider zahlen die Bayern im Winter keine Ablöse. Demnach haben die beiden Vereine keine Sockelablöse vereinbart, sondern sich lediglich auf variable Zahlungen verständigt. Diese sind abhängig von den Leistungen/Erfolgen und Einsatzzeiten des Abwehrspielers. Die Gesamtablöse soll jedoch nicht über 3,5 Mio. Euro liegen.
Mit Blick auf den aktuellen Marktwert von Dier, der auf 12 Millionen Euro taxiert wird, ist dies ein echter Transfer-Coup für die Bayern. Die Münchner haben nun knapp sechs Monate Zeit, um Dier „zu testen“. Sollte dieser überzeugen, kann man den Vertrag des Verteidigers dank der Option ganz einfach um ein Jahr verlängern. Nach Informationen von Sky war Thomas Tuchel fest entschlossen, Dier an die Isar zu locken. Der FCB-Coach ist demnach „voll und ganz von ihm überzeugt.“ Zudem gilt der englische Nationalspieler als enger Freund von FCB-Stürmer Harry Kane. Dem Vernehmen nach hat Kane ebenfalls dazu beigetragen, dass Dier im Winter in München gelandet ist.
Laut dem Pay-TV-Sender wird Dier morgen Abend, beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim, nicht im Aufgebot der Münchner stehen. Damit wird dieser frühestens am 21. Januar, beim Spiel gegen Werder Bremen, sein Debüt für den Rekordmeister feiern.