Alphonso Davies wird schon seit geraumer Zeit mit einem Transfer zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach der 23-Jährige selbst zu einem Wechsel zu den Königlichen tendiert. Aktuellen Meldungen zufolge ist eine Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister allerdings nach wie vor möglich.
Der Kanadier gilt als eines der Top-Ziele in Madrid für den kommenden Sommer. Real hat schon seit geraumer Zeit ein Auge auf Davies geworfen und hofft, aus seiner aktuellen Vertragssituation Profit zu schlagen. Der Linksverteidiger ist nur noch bis 2025 an die Bayern gebunden.
In Spanien kursieren immer wieder Gerüchte, wonach Davies seinen Abschied von den Bayern im Hintergrund vorantreibt und konkrete Gespräche mit Real führt. Wie Sport-BILD-Chefreporter Tobi Altschäffl berichtet, gibt es bis dato aber keinen Grund zur Panik an der Säbener Straße. Aus dem Umfeld des 23-Jährigen sei zu hören, dass nichts passiert bzw. entschieden ist. Vielmehr soll Davies auf weitere Gespräche mit den Bayern warten.
Das Gehalt bleibt ein Knackpunkt in den Gesprächen
Berichte, wonach er kurz vor einem Wechsel zu Madrid steht oder sein Wort gegeben hat, sind nicht korrekt, so Altschäffl. Eine Vertragsverlängerung bei den Bayern ist weiterhin möglich.
Die Münchner haben Ende des vergangenen Jahres die Vertragsgespräche mit Davies reaktiviert, nachdem diese monatelang pausiert waren. Das Problem: Auch wenn Klub und Spieler durchaus gewillt sind, die Zusammenarbeit langfristig zu verlängern, ist eine Einigung nicht in Sicht. Dem Vernehmen nach liegt dies vor allem an den finanziellen Rahmenbedingungen. Übereinstimmenden Medienberichten sind die Bayern nicht bereit, die Gehaltsforderungen des kanadischen Nationalspielers zu erfüllen. Gerüchten zufolge fordert der Außenverteidiger zwischen 13-15 Millionen Euro pro Jahr.