Hinter der sportlichen Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern steht ein großes Fragezeichen. Der 28-Jährige wird schon seit Monaten intensiv mit einem vorzeitigen Abschied vom deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Vor allem Paris Saint-Germain soll großes Interesse an dem DFB-Star haben. Wie nun bekannt wurde, lockt PSG Kimmich mit einem Mega-Gehalt.
Während im vergangenen Sommer vor allem dem FC Barcelona und Manchester City ein großes Interesse an Joshua Kimmich nachgesagt wurde, buhlt mit Paris Saint-Germain jetzt ein weiterer Top-Club um die Dienste des deutschen Nationalspielers.
Wie die L’Equipe und Sky übereinstimmend berichten, arbeitet PSG aktiv an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers und hofft sogar auf einen Transfer-Coup im Januar. Nach Informationen von Sky steht Paris bereits in Kontakt zu Kimmich. Ein Winterwechsel ist allerdings nahezu ausgeschlossen, da die Bayern nicht gewillt sind, ihren Mittelfeldboss mitten in der Saison abzugeben.
„PSG will Kimmich mit aller Macht“
Laut dem französischen Transfer-Insider Alexis Menuge lässt PSG nicht locker bei Kimmich: „Die Verantwortlichen von Paris Saint-Germain wollen Joshua Kimmich mit aller Macht verpflichten. Wenn es in diesem Winter nicht klappt, werden sie im Sommer vermutlich erneut voll angreifen“, erklärte dieser im Gespräch mit SPORT1.
Vor allem PSG-Coach Luis Enrique soll ein großer Fan von Kimmich sein und schätzt dessen Flexibilität. Der DFB-Nationalspieler kann im Mittelfeld nahezu alle Positionen bekleiden und zudem hinten rechts in der Viererkette spielen.
Besonders interessant: Nach Informationen von Mengue ist PSG bereit, für Kimmich tief in die Tasche zu greifen: „Er würde in Paris netto verdienen, was er gerade bei Bayern brutto verdient.“ Gerüchten zufolge kassiert Kimmich derzeit knapp 20 Millionen Euro an der Isar. Bei PSG könnte er demnach einen Mega-Gehalt von 40 Millionen Euro einstreichen.
Es wird spannend zu sehen, wie sich die Causa Kimmich in den kommenden Monaten entwickelt. Wie die BILD erfahren haben will, ist ein Verkauf von Kimmich, anders als in der Vergangenheit, kein Tabu-Thema mehr an der Säbener Straße.